Alle Modelljahre
2004
Der Preis ist heiß, unter diesem Motto ködert die GS 500 schon seit 15 Jahren Kunden. Und lässt die allermeisten durchaus zufrieden zurück, wenn sie irgendwann doch mal aufsteigen möchten. Was übrigens dauern kann, denn vor allem fahrwerksseitig bietet Suzukis Kleine reichlich Potenzial zum Mitwachsen. Recht straff, aber auch recht stabil, handlich und mit ordentlicher Bremse da geht sogar bei sportlicher Fahrweise einiges. Dann freilich muss der alte, luftgekühlte Zweizylinder richtig drehen, muss kräftig im präzisen und mit kurzen Schaltwegen gesegneten Sechsganggetriebe gerührt werden. Was nicht bedeutet, dass die Suzi ihre liebenswerten Trinksitten ändert.
Technische Daten | Suzuki GS 500 F (WVBK) |
---|---|
Modelljahr | 2004 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 74,0 / 56,6 mm |
Hubraum | 487 cm³ |
Ventile pro Zylinder | zwei Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 9,0 |
Leistung | 33,0 kW ( 44,9 PS ) bei 9000 /min |
Max. Drehmoment | 40 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | O-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 120 mm / 115 mm |
Reifen | 110/70 17 , 130/70 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Doppelkolben-Schwimmsattel / 250 mm Zweikolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1405 mm |
Lenkkopfwinkel | 65,0 ° |
Nachlauf | 97 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | k.A. |
Zulässiges Gesamtgewicht | 380 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Preis | |
Neupreis | k.A. |
2003
Seit 1989 im Angebot, ist die 2001 kosmetisch überarbeitete GS 500 ein Dauerbrenner im Suzuki-Modellprogramm. Der Einsteiger erhält mit der 25 kW-Variante für weniger als 4600 Euro ein preiswertes, aber vollwertiges Entree ins Zweiradvergnügen. Das überaus handliche, allerdings auch kippelige Fahrverhalten stellt selbst Unerfahrene kaum vor Probleme, ebenso wenig die effektive Einscheibenbremse im Vorderrad. Auf Wunsch kann der Suzuki-Händler den luftgekühlten Reihenzweizylinder später auch auf die volle Leistung von 45 PS entdrosseln, die dann GS samt Fahrer auf über 170 km/h beschleunigen.
Modell: Suzuki GS 500 Hubraum: cm³ Leistung KW (PS): () Zylinder: R 0 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: km/h Verbrauch: Sitzhöhe: Trockengewicht: