Sind ausgefallene Motive auf Helmen oder Motorradteilen gewünscht, dann herrscht bei den Airbrush-Spezialisten Hochbetrieb
Sind ausgefallene Motive auf Helmen oder Motorradteilen gewünscht, dann herrscht bei den Airbrush-Spezialisten Hochbetrieb
Den Hörer des Festnetz-Telefons am einen Ohr und das Handy am anderen, so trifft der Autor den Airbrusher Daniel Verleih in seiner Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung an, die gleichzeitig als kreatives Zentrum und Atelier dient. Quasi in jeder Ecke zwischen Schreibtisch und Kühlschrank finden sich denn Helme und Motorradteile in den verschiedensten Bearbeitungsstufen: geschliffen, grundiert, vorgezeichnet oder fertig lackiert. Über mangelnde Aufträge kann sich der gelernte Kfz-Lackierer, EDV-Kaufmann und ehemalige Inter-DM-Crosser wahrlich nicht beklagen. »Nicht selten beginnt mein Arbeitstag morgens um acht und endet erst nach Mitternacht«, meint Daniel, der schon vor rund 15 Jahren nebenberuflich mit dem Airbrush begonnen hat – selbständig ist er erst seit vier Jahren. Weit über 1000 Helme wanderten seit Beginn seiner Karriere durch seine geübten Hände. Alles Einzelstücke – mit einer Außnahme: Das Formel 1-Team von Jordan orderte unlängst zehn identische Helme.
Airbrusher gibt's viele, Profis nur wenige
Airbrush ist keineswegs eine Erfindung der Neuzeit. Beispielsweise setzten die Ureinwohner Frankreichs bereits vor vielen tausend Jahren auf luftunterstützte Malerei – prähistorische Felsbilder zeugen davon. Auch die alten Chinesen bedienten sich dieser Technik und bemalten Wände, Textilien und andere Gegenstände des Alltags mit per Blasröhrchen aufgetragenen Farben.Heutige Airbrusher benutzen spezielle Spritzpistolen, in die sie geringe Mengen der meist wasserlöslichen Farben einfüllen. Druck und Strahlwinkel des Luftstroms lassen sich exakt dosieren, und mittels unterschiedlicher Düsenaufsätze lassen sich feine oder breite Linien realisieren.Abgesehen von der handwerklichen Umsetzung ist beim Airbrush freilich das Motiv entscheidend. Und da sind der Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt. In der Regel findet die Bildbearbeitung zunächst am PC statt. Dort erhalten vorgezeichnete oder kopierte und mittels Scanner eingespeiste Bilder ihre endgültigen Abmessungen. Ein Plotter druckt anschließend einzelne Schablonen aus, die der Airbrusher auf das zu lackierende Teil aufklebt und dann mit den entsprechenden Farben spritzt.Vor den ersten Farbtupfern muss jedoch die Helm-, Tank- oder Verkleidungsoberfläche mehrfach geschliffen und grundiert werden. Und nach dem Aufbringen des gewünschten Motivs bekommt das Kunstwerk noch einen Schutzfilm aus widerstandfähigem Klarlack. Obwohl die durchschnittliche Arbeitszeit für eine Helmlackierung bei »nur« zwei Tagen liegt, zieht sich die gesamte Prozedur über rund drei Wochen. Allein für die abschließenden und schützenden Klarlackschichten vergehen viele Tage mit wiederholtem Lackieren, Trocknen und Schleifen.Die Preise für individuelle Helmlackierungen beginnen für extrem einfache Motive teilweise schon bei gut 200 Mark. Für Qualitätsarbeit müssen Interessenten durchschnittlich 400 bis 500 Mark investieren. Besonders aufwendige Helm-Designs kosten sogar bis zu 1000 Mark. Macht für ein komplettes Motorrad-Design dann gleich mehrere Tausender. Dafür entschädigt als Gegenleistung ein unverwechselbares Einzelstück.AdressenAirbrush und Beschriftungen, Werner Packan, Wittelsbacherstraße 3, 84347 Pfarrkirchen, Telefon 08561/2510, Fax 08561/5302Airbrush- und Designstudio, Armin Heiland, Ernst-Barlach-Straße 29/74, 71065 Sindelfingen, Telefon 07031/872777art & design, Uwe Dieterich, Pfalzstraße 43, 37412 Herzberg-Pöhlde, Telefon + Fax 05521/73143 atelier Fineline, Dorfstraße 13a, 29358 Eicklingen, Telefon 05144/5200, Fax 05144/5485Atelier Flying Colors, Hubert Wieneke, Rodetal 43, 37120 Bovenden, Telefon 05594/999937, Fax 05594/999939Banzai Artwork, Berckhusenstraße 103, 30625 Hannover, Telefon 0511/5511441, Fax 0511/5511442Christel’s Brush Tech, Gartenstraße 2, 75245 Göbrichen, Telefon 07237/480406, Fax 07237/480408Danny Design, Daniel Verleih, Fröbelweg 15, 40882 Ratingen, Telefon 02102/870517, Fax 02102/870518JMD Jens Munser Design, Gustedter Straße 201, 38229 Salzgitter, Telefon 05341/70264, Fax 05341/70268Meiling & Tschipke Designs, Holdenstedter Straße 2, 06295 Bornstedt, Telefon 03475/638395Micha Airbrush & Design, Röhrserweg 21, 31275 Lehrte/Hannover Telefon 0511/853346MS Team Design, Mario Sprenger, Mühlbergerstraße 35, 04874 Belgern, Telefon 034224/40349, Fax 034224/40303Phantastic Design, Bianca Hennig, Mössinger Straße 14, 72131 Ofterdingen, Telefon 07473/22534, Fax 07473/25655Witzel & JK Design, Gutenbergstraße 6, 97526 Sennfeld, Telefon 09721/69240, Fax 09721/609273