IDM 2020: 300er- und 600er-Klasse jetzt entschieden

IDM 2020
:
300er- und 600er-Klasse jetzt entschieden

© Dino Eisele

Nach der Entscheidung des DMSB-Berufungsgerichts vom Donnerstag (10.12.2020) sind jetzt auch die IDM-Meisterschaften in den Klassen Superstock 600 und Supersport 300 entschieden. Lennox Lehmann und Paul Fröde sind jetzt IDM-Meister.

Kompletten Artikel anzeigen

Lennox Lehmann von der Freudenberg SMC WorldSSP Academy ist Supersport-300-Meister der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Der KTM-Fahrer gewinnt den Titel, weil das DMSB-Berufungsgericht Motorradsport in Frankfurt den Wertungsausschluss von Rick Dunnik nach dem letzten Saisonrennen in Hockenheim bestätigt hat. Der 15 Jahre alte Dresdener gilt als eines der größten deutschen Talente der letzten Jahre.

Fröde wird Superstock 600-Meister

© Dino Eisele

Paul Fröde sichert sich den Titel in der Klasse Superstock 600.

Auch die Berufung von Yamaha-Fahrer Jan-Ole Jähnig in der IDM Superstock 600 war vor dem DMSB-Gremium nicht erfolgreich. Ebenfalls beim IDM-Finale in Hockenheim fehlte an einem Pirelli-Einheitsreifen seiner Yamaha der Pflichtaufkleber. Das führte zum Wertungsausschluss des Thüringers. Somit gewinnt Paul Fröde auf Honda, der unter der Bewerbung des ADAC Sachsen e.V. die erstmals ausgeschriebene Meisterschaft.

© Dino Eisele

Lennox Lehmann ist Supersport-300-Meister.

Lennox Lehmann feiert nach seinem Gesamtsieg im ADAC Junior Cup damit in der IDM gleich den nächsten Erfolg seiner Karriere. Dem 18 Jahre alten Niederländer Dunnik fehlen nach der Bestätigung der Disqualifikation sieben Punkte zum Titel. Bei der Routineüberprüfung nach dem zweiten Rennen hatten die Technischen Kommissare an Dunniks Yamaha festgestellt, dass für die Hinterradbremse ein Drucksensor montiert war. Ein solcher Sensor hätte in den technischen DMSB-Bestimmungen 2020 für Supersport-300-Motorräder ausdrücklich erlaubt sein müssen, um ihn einsetzen zu dürfen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema IDM