Motorrad-Filme

Motorrad-Filme Ein bisschen Kultur gefällig?

Wenn man sich die motorradlose Winterzeit etwas verkürzen will, so gibt es dafür eine ganze Reihe an Filmen, die den Appetit aufs Bike anregen sollen. Auf DVD finden sich alte Klassiker genau wie neuere Kinofilme. Welche sind's wert im heimischen Player zu landen?

Ein bisschen Kultur gefällig? Hersteller
25 Bilder

Biker Boyz
Besetzung: Laurence Fishburn
Entstehungsjahr: 2004
Laufzeit: 106
Frei ab 12
Preis: 10,99 Euro*
Kid, dessen Vater als Mechaniker beim Rennfahrer und Geschwindigkeitsrekordhalter Smoke gearbeitet hat und dabei umgekommen ist, träumt davon, Smoke seinen Speedrekord abzunehmen. Dafür gründet der Junge ein eigenes Team, die Biker Boyz.
2Räder-Urteil:Nette Unterhaltung.
Born to be Wild - Saumäßig unterwegs Besetzung: John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence
Entstehungsjahr: 2007
Laufzeit: 96 Min.
Frei ab 12
Preis: 10,95 Euro*
Vier alternde US-Vorstadt-Spießer wollen’s noch mal wissen, kaufen sich Harleys und gehen damit on the road. Bald treffen die kauzigen Feierabend-Rocker auf eine echte Biker-Gang und bekommen so ihre Probleme.
2Räder-Urteil:Muntere Komödie, die eineinhalb Stunden anspruchslosen Spaß garantiert. Für Travolta-Fans ein Muss. Aber auch nur für die. Für alle anderen kommt’s sicher bald mal im TV.
Der Wilde Besetzung: Marlon Brando
Entstehungsjahr: 1953
Laufzeit: 76 Min.
Frei ab 16
Preis:
6,66 Euro*
Johnny ist Anführer einer Motorrad-Gang, die sich in einem kleinen kalifornischen Kaff mal so richtig austoben will. Dabei lernt er Cathy kennen, die Tochter des Polizeichefs. Dann taucht Chino auf, der durchgeknallte Anführer einer verfeindeten Gang, und der Ärger geht erst richtig los...
2Räder-Urteil:The Wild One schmückt reale Ereignisse zum Spielfilm aus, die 1947 in der kalifornischen Kleinstadt Hollister stattfanden. Der schwarz-weiße Kultklassiker lieferte die Vorlage zahlloser Bandenkrieg-Filme. Der junge Marlon Brando in der Hauptrolle ist bis heute sehenswert.
Easy Rider Besetzung: Dennis Hopper, Peter Fonda, Jack Nicholson
Entstehungsjahr: 1969
Laufzeit: 91 Min.
Frei ab 16
Preis: 8,95 Euro*
Mit zwei schwer gechoppten Harleys fahren Billy und Wyatt quer durch die USA und suchen nach Erleuchtung, finden jenseits von Love and Peace aber nur Muff, Spießertum und Angst vor allem, was fremd scheint.
2Räder-Urteil:Die Mutter aller Road-Movies. Kann man nicht oft genug gesehen haben.
Ghost Rider Besetzung: Nicolas Cage, Eva Mendes, Peter Fonda
Entstehungsjahr: 2007
Laufzeit: 105 Min
Frei ab 12
Preis: 9,95 Euro*
Stuntman Johnny Blaze (Evil Knevil stark nachempfunden) hat seine Seele dem Teufel verkauft, muss Roxanne, die Liebe seines Lebens, verlassen und jagt nun jede Nacht als Geist auf einem Feuerstuhl umher. In Blackheart, des Teufels Sohn, findet er schließlich seinen Gegner.
2Räder-Urteil:Die Comicverfilmung ist tatsächlich so bekloppt wie obige Handlung klingt, taugt für einen unterhaltsamen Fernsehabend aber allemal.
Harley Davidson and the Marlboro-Man Besetzung: Don Johnson, Mickey Rourke
Entstehungsjahr: 1991
Laufzeit: 96 Min.
Frei ab 16
Preis: 19,95 Euro*
Die beiden Biker-Kumpels „Harley Davidson“ und „Marlboro” legen sich mit einem Spekulanten-Fiesling an, der ihre Biker-Kneipe dicht machen will. Als die beiden einen Geldkoffer des Düsterlings klauen, finden sie statt der Kohle darin Drogen – und eine wilde Hetzjagd beginnt.
2Räder-Urteil:Wenn man abends einfach mal das Hirn abschalten will...
Hart am Limit Besetzung: Ice Cube
Entstehungsjahr: 2004
Laufzeit: 81 Min.
Frei ab 16
Preis: 9,95 Euro*
Lebenskünstler Cary als der Gute auf zweirädriger Dauerflucht vor böser Biker-Gang und FBI, garniert mit Love-Story.
2Räder-Urteil:Klischeebeladener US-Quatsch, den auch die vielen, plump gemachten Stunts nicht retten können.
Mit Herz und Hand Besetzung: Anthony Hopkins
Entstehungsjahr: 2005
Laufzeit: 123 Min.
Frei ab 12
Preis: 12,45 Euro*
Der Film spiegelt die Lebensgeschichte des sympathisch motor-radverrückten Neuseeländers Burt Munro, der als Rentner in den 60er Jahren auf einer umgebauten Indian (US-Originaltitel: „The world’s fastest Indian“) diverse Geschwindigkeitsrekorde aufstellte. Einer davon gilt bis heute.

2Räder-Urteil:Trotz des dämlichen deutschen Filmtitels faszinierendes Doku-Kino, toll gespielt, toll gefilmt – ein authentisches Stück Motorrad-Geschichte.
Long Way Round/ Long way Down Besetzung: Ewan McGregor, Charley Boorman
Entstehungsjahr: 2006/2007
Laufzeit: 505/303 Min.
Ohne Altersbegrenzung
Preis: 19,95/24,95 Euro
(3/2 DVDs bei Polo/Louis) 10-teilige, sehr launig gemachte Dokumentation einer Weltumrundung auf Motorrädern. 2007 gefolgt von „Long Way Down“, einer nach gleicher Machart gefilmten Tour von Irland nach Südafrika. Je im englischen Original mit Untertiteln.

2Räder-Urteil:Die beiden BBC-Produktionen sind eine völlig neue Art des Motorradfilms: authentische Reise-Doku einerseits, von Profi-Schauspielern mal humorvoll, mal am Rande des (echten?) Nervenzusammenbruchs präsentiert andererseits. Dabei aber stets spannend, interessant und gut gemacht.
On any Sunday Besetzung: Steve McQueen
Entstehungsjahr: 1971
Laufzeit: 220 Min.
Ohne Altersbegrenzung
Preis: 39,95 Euro
(3-DVD-Box bei Louis)
Brillantes Porträt der US-Sportmotorradszene der frühen 70er (Dirttrack- und Flattrack-Racer) und ihrer schmerzfreien Fahrer, die bereit waren, sich für einen Apfel und ein Ei buchstäblich um Kopf und Kragen zu fahren. Nur in (aller-dings leicht verständlicher) englischer Originalfassung.

2Räder-Urteil:Absolut sehenswerter Kultfilm, wurde 1972 sogar für einen Oscar nominiert.
Rocker- und Biker-Box (Vol. 1) Besetzung: Sonny Barger und originale Hells Angels
Entstehungsjahr: 1966–1970
Laufzeit: 361 Min.
Frei ab 16
Preis: 12,95 Euro* (2 DVDs)
Die Box bietet vier klassische Bikerfilme mit den originalen kalifornischen Hells Angels: „Run, Angel, Run“, 95 Min., „Hell’s Angels 69“, 93 Min., „Rocker kennen kein Erbarmen“, 87 Min. und „Das Todesrennen der wilden Engel“, 86 Min.
2Räder-Urteil:Die Filme sind weniger wegen ihrer oft abstrusen Handlungen interessant, sondern als Zeitdokumente für all jene, die sich für die Geschichte der Rocker- und Bikerszene interessieren. Schade allerdings, dass „Hells Angels on wheels” (dt. „Die wilden Schläger von San Franzisko”) mit Jack Nicholson fehlt.
Schluchtenflitzer Besetzung: Eva Mattes, Hans Brenner, Ruth DrexelEntstehungsjahr: 1979
Laufzeit: 121 Min
Preis: 30 Euro (DVD inkl.
Versand, 25 Euro VHS, auf
www.schluchtenflitzer.de)
Der 17-jährige Andy muss raus aus der beklemmenden Enge des elterlichen Bauernhofs, raus aus dem Mief seiner niederbayerischen Heimat. Er will leben (nachdem sein Vater auf tragische Weise umkommt), lieben (nachdem er die hübsche Schallplattenverkäuferin Barbara kennen gelernt hat), frei sein (nachdem er merkt, dass die Schreinerlehre doch nix für ihn ist). Einziges Ventil für so viel angestauten jugendlichen Überdruck: seine Kreidler Florett! 2Räder-Urteil:Einzigartiges Porträt der Landjugend-Generation der 70er Jahre. Nicht nur für Kreidler-Fans ein Geheimtipp.
Stone Cold Besetzung: Brian Bosworth
Entstehungsjahr: 1991
Laufzeit: 89 Min
Frei ab 16
Preis: ab 19,95 Euro* (als Gebraucht-DVD bei Amazon)
Unter dem Tarnnamen John Stone wird ein Undercover-Agent bei einer Rockerbande eingeschleust. Just als es ernst wird und die Rocker einen ihrer Kumpane, der wegen Mordverdachts im Knast sitzt, gewaltsam befreien wollen, fliegt Stones Tarnung auf und ein knallharter Kampf beginnt.
2Räder-Urteil:Stone Cold ist ein beinharter Reißer voller Gut-/Böse-Klischees, aber es gibt schlechtere.
The Motorcycle Diaries – Die Reise des jungen Che Besetzung: Gael García Bernal
Entstehungsjahr: 2003
Laufzeit: 121 Min.
Frei ab 6
Preis: 8,95 Euro*
Der Film – auf Tatsachen beruhend – spielt im Jahr 1952 und zeigt den Aufbruch des jungen Mediziners Ernesto „Che“ Guevara aus seiner argentinischen Heimat. Mit einem Freund durchquert der spätere Revolutionär den südamerikanischen Kontinent in Richtung Norden. Rund ein Drittel der Strecke legen die beiden auf einer klapprigen, alten Norton zurück.
2Räder-Urteil:Tolle Aufnahmen einer fantastischen Landschaft. Inhaltlich wertvoll, ein Pflichtfilm für Bildungsbürger und Alt-68er.
 
Treffer

Besetzung: Dietmar Bär, Barbara Rudnik
Entstehungsjahr: 1984
Laufzeit: 106 Min.
Frei ab 16
Preis: 13,99 Euro*
Treffer ist die Geschichte dreier junger Kumples, die sich den Widrigkeiten ihres Alltags (lausige Jobs, wenig Kohle) stellen und versuchen, sich mit ihren Bikes (u.a. Suzuki Katana) trotzdem ihre Träume zu erfüllen.
2Räder-Urteil:Die gelungene Mischung aus Drama, Sozial-Porträt und Action-Film blieb zu Unrecht weitgehend un-bekannt. In dem deutschen Film-Juwel mit toller Besetzung wird so mancher der Ü40-Generation sein eigenes Jugendgefühl wiederfinden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Film
James Bond Triumph Scrambler 1200 XE
Motorräder
Namibia - 10-Leben Film Teaser
Reisen
CCM Spitfire Blackout
Modern Classic
Über Grenzen Motorradfilm 2019 Margot Flügel-Anhalt
Events
Mehr anzeigen