MotoGP Qatar 2017, Jonas Folger

Superzeiten im freien Training beim Grand Prix Qatar
:
Jonas Folger bereit fürs Qualifying

© 2snap

Nach dem dritten Platz im zweiten freien Training von Qatar ist Jonas Folger bereit fürs Qualifying - und lässt sich auch durch einen Sturz im dritten Training nicht aus der Ruhe bringen

Kompletten Artikel anzeigen

Jonas Folger hat im freien Training von Qatar alle Erwartungen übertroffen. Der MotoGP-Rookie aus Bayern fuhr in allen Sessions vorne mit und setzte am Freitagmorgen ein besonderes Highlight, als er kurz an der Spitze auftauchte und am Ende den dritten Platz behauptete, mit nur 0,123 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Am Nachmittag im dritten freien Training verbremste er sich und rutschte übers Vorderrad aus, ließ sich im Hinblick auf das Qualifying am Samstag aber nicht aus der Ruhe bringen. "Es war ein harmloser Sturz, ich habe es nur auf gebrauchten Reifen etwas übertrieben", erklärte er. "Beim Weiterfahren war das gute Gefühl mit der Yamaha sofort wieder da, mein Zutrauen zu der Maschine hat nicht gelitten. Ich freue mich aufs Qualifying, denn der Ablauf ist anders und spannender als in der Moto2-Klasse. Ich habe zwei neue Reifensätze zur Verfügung, was wird interessant. Mir taugt das Fahren mit neuen Reifen, normalerweise bin ich in der Lage, den Grip gut zu nutzen. Was das mögliche Ergebnis angeht, will ich mich auf nichts festlegen. Wir hatten bislang in allen Tests und Trainings einen guten Rhythmus - und mein einziges Ziel ist, diesen Rhythmus auch im Qualifying zu finden!"

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?