Wintertrainings im Süden Europas
Rennstrecke statt Schneeschippe

Während wir die Heizung aufdrehen, heizen in Südeuropa Hobbypiloten über den warmen Asphalt - Stichwort Wintertraining. Werden auch Sie vom Eiskratzer zum Winter-Racer:

Rennstrecke statt Schneeschippe
Foto: kuenstle.de

Fallen Sie nach Saisonende auch immer in dieses große, schwarze Loch? Frustshoppen bei Louis (zehn Pärchen Knieschleifer in verschiedenen Farben), Fernsehen in der Lederkombi und stündlich der traurige Blick in die Garage? Dann verschreiben Sie sich doch ein Renntraining im sonnigen Süden – und erfüllen sich damit den Traum von der endlosen Motorradsaison.

Rennstrecken

Wintertrainings werden auf fast allen Rennstrecken in Südeuropa angeboten. Darunter MotoGP-Kurse wie Valencia, Barcelona oder Mugello. Aber auch ber­gige Naturrennstrecken wie Castelloli, die zwar ein geringeres Sicherheitsniveau bieten, aber in puncto Fahrspaß bei den Hobbyfahrern ganz vorn liegen. Auf den Seiten 70–71 finden Sie eine Übersicht der wintertauglichen Rennstrecken in Süd­europa mit allen aktuellen Fahrterminen.

Unsere Highlights

Wetter

Im Winter steigen die Temperaturen jenseits der Alpen auf 15 bis 20 Grad. Für gute Fahrbedingungen braucht es aber immer etwas Glück, weiß Michael Dangrieß von Bike Promotion: „In Almeria   gab es vor zwei Jahren im Februar ein Unwetter, da ging an einem Tag nichts.“ Im Folgejahr dann das Kontrastprogramm. „Da saßen bei 28 Grad im Schatten alle Teilnehmer in Badehose herum.“ Allgemein gilt: An den nördlicher gele­genen Rennstrecken wie beispielsweise Aragon oder Calafat kann es auch kühler werden. An den südlicheren wie Jerez und Portimao ist es tendenziell wärmer, dafür aber regenanfälliger.

Motorrad-Transport

Bei Rennstrecken wie Mugello oder Lédenon kann sich der private Motorradtransport rechnen – sie liegen nur 700 Kilo­meter von der deutschen Grenze entfernt. Wer exotischere Ziele wie Cartagena (1700 km) anvisiert, sollte die Mautgebühren in Frankreich und Spanien beachten. Ein Sprinterbus mit Anhänger kostet hier hin und zurück allein 400 bis 700 Euro Maut.

Viele Veranstalter transportieren daher auf Wunsch das Motorrad samt Fahrerausrüstung, Reifen und Zubehör direkt zur Rennstrecke. Wer öfter fährt, kann sein Bike über den Winter beim Veranstalter einlagern und es von Strecke zu Strecke transportieren lassen. Völlig stressfrei geht es per Leihmotorrad.

Versicherungen

Bei Renntrainings im Ausland ist die sogenannte „Europäische Krankenversicherungskarte“ Pflicht. Sie stellt sicher, dass der Betroffene nicht vor Ort die Arzt­rechnung begleichen muss. Günstig (ca. 10 Euro/Jahr) und empfehlenswert ist eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung, die den Rücktransport nach Deutschland und eventuelle Mehrkosten durch Privatärzte abdeckt. Auch eine Unfallversicherung ist ratsam, sie entschädigt bei bleibenden Körperschäden.

Passende Reifen

Erfahrungsgemäß funktionieren bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad mittlere Reifenmischungen am besten. Die Reifen sollten aber vorgeheizt werden, weil die Flanken sonst durch die niedrigen Asphalttemperaturen aufreißen können. Dasselbe passiert, wenn Reifen Frost abbekommen, weiß David Fuchs von Speer Racing: „Wir haben ­öfter das Problem, dass neue Reifen trotz Reifenwärmern und passender Fahrwerkseinstellung nach zwei Turns zerstört sind.“ Der Experte rät: „Das Motorrad auf alten Reifen transportieren und die neuen ins warme Auto packen.“

Fahrprogramm

Pro Event fahren rund 100 Teilnehmer, also nur die Hälfte im Vergleich zu Renntrainings im Sommer. Das ergibt viel Fahrzeit bei wenig Verkehr. Michael Dangrieß von Bike Promotion: „Es herrscht Urlaubsstimmung, die Leute müssen nicht jede Sekunde Fahrzeit ausreizen.“ Entspannend wirkt auch die fehlende Lautstärkenbegrenzung in Spanien (Vorsicht: 98 db in Frankreich und Italien). Einige Veranstalter bieten zusätzlich Enduro-Ausfahrten, Ausflüge ans Meer oder Städtebummel an. Sehr empfehlenswert, denn vor Mai herrscht in den süd­lichen Ecken Europas kaum Tourismus – und danach lockt ja schon wieder der deutsche Rennasphalt.

Trainingsstrecken in Europa

JEREZ

Entfernung von Frankfurt: 2400 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, leichte Berg- und Talfahrt, sehr flüssig, technisch, hoher Fahrspaß, für 600er- und 1000er-Sportler geeignet
Wetter: warm, durch Meereslage manchmal feucht
Freizeitwert/Umgebung: Meer, Hafen, Karneval im Februar (sehenswert)
Sicherheitsniveau: hoch, GP-Kurs

ALMERIA/TABERNAS

Entfernung von Frankfurt: 2200 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, leichte Berg- und Talfahrt, schöne Mischung aus engen und weiten Kurvenradien, sehr technisch, hoher Spaßfaktor, eher für 600er-Sportler geeignet
Wetter: sehr trocken
Freizeitwert/Umgebung: Eignet sich für Enduro-Ausfahrten und Rennradfahren. Kaum Kulturangebot, weniger familienfreundlich
Sicherheitsniveau: gut

BARCELONA

Entfernung von Frankfurt: 1300 km
Streckencharakteristik: schnell, flach, sehr technisch, anstrengend, für 600er- und 1000er- Sportler geeignet
Wetter: am Morgen oft feucht, liegt nördlicher, daher etwas kühler
Freizeitwert/Umgebung: hoher Freizeitwert, Meer, nahe an Barcelona
Sicherheitsniveau: hoch, GP-Kurs

ALBACETE

Entfernung von Frankfurt: 1900 km
Streckencharakteristik: langsam, sehr kompakt, Kurve an Kurve, anstrengend, eher für 600er-Sportler geeignet
Wetter: Regengefahr, liegt hoch, daher etwas kühler
Freizeitwert/Umgebung: große Stadt, bergige Landschaft, schön für Motorradtouren
Sicherheitsniveau: gut

PORTIMÃO

Entfernung von Frankfurt: 2600 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, bergig, blinde Ecken, sehr technisch, anspruchsvoll, eher für 1000er-Sportler geeignet Wetter: warm, aber häufig Regen
Freizeitwert/Umgebung: Urlaubsort, Meer mit Buchten, weniger geeignet für Motorradtouren
Sicherheitsniveau: hoch, Superbike-WM-Strecke

CARTAGENA

Entfernung von Frankfurt: 2000 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, bergig, sehr kurvig, sehr technisch, handlingsorientiert, leicht wellig, eher für 600er-Sportler geeignet
Wetter: sehr trocken
Freizeitwert/Umgebung: Meer, alte Hafenstadt, Golfplätze, Reitanlagen, kurvige Straßen
Sicherheitsniveau: mittel

GUADIX

Entfernung von Frankfurt: 2200 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, leichte Berg- und Talfahrt, sehr kurvig, eher für 600er- Sportler geeignet
Wetter: trocken, liegt sehr hoch, daher kühler, nicht vor März zu empfehlen
Freizeitwert/Umgebung: Biken super, für Familie weniger interessant
Sicherheitsniveau: mittel

ARAGON

Entfernung von Frankfurt: 1600 km
Streckencharakteristik: schnell, bergig, technisch, europäische Corkscrew-Passage, hoher Spaßfaktor, für 600er- und 1000er- Sportler geeignet
Wetter: sehr trocken, liegt recht hoch, daher etwas kühler als die Strecken an der Küste
Freizeitwert/Umgebung: Tolle Passstraßen, Enduro-, Cross-, Supermoto- und Dirttrack-Strecken direkt neben der Rennstrecke
Sicherheitsniveau: hoch, GP-Strecke

CASTELLOLI

Entfernung von Frankfurt: 1400 km
Streckencharakteristik: schnell, bergig, hoher Spaßfaktor, für 600er- und1000er-Sportler geeignet
Wetter: am Morgen häufig feucht, nebelanfällig durch Wald in direkter Umgebung
Freizeitwert/Umgebung: gut, Barcelona nur
60 km entfernt.
Sicherheitsniveau: gering, kurze Auslaufzonen, teilweise schlechter Asphalt

VALENCIA

Entfernung von Frankfurt: 1700 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, flach, sehr kurvig, handlingsorientiert, hoher Spaßfaktor, für 600er- und 1000er-Sportler geeignet
Wetter: sehr trocken
Freizeitwert/Umgebung: Hafen, Meer, Valencia ist eine der schönsten Städte Spaniens
Sicherheitsniveau: hoch, GP-Kurs

CALAFAT

Entfernung von Frankfurt: 1500 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, tolle Mischung aus kleinen und großen Kurvenradien, sehr technisch, Spaßstrecke, eher für 600er-Sportler geeignet
Wetter: Nebelgefahr durch Meer, liegt recht nördlich, daher etwas kühler
Freizeitwert/Umgebung: Meer, geringes kulturelles Angebot
Sicherheitsniveau: gering, kaum Auslaufzonen, Kiesbett mit Steinbrocken

LÉDENON

Entfernung von Frankfurt: 900 km
Streckencharakteristik: langsam, extrem bergig, reinste Achterbahn, sehr technisch, kein Einsteigerkurs, für 600er-Sportler
Wetter: trocken, recht nördlich, daher kühler
Freizeitwert/Umgebung: mitten in der Provence, Fluss Ardèche, sehr familienfreundlich
Sicherheitsniveau: mittel

MUGELLO

Entfernung von Frankfurt: 950 km
Streckencharakteristik: schnell, bergig, fallende und steigende Kurven, technisch, Spaßstrecke, eher für 1000er-Sportler geeignet
Wetter: Regengefahr im Frühjahr, liegt in den Bergen, daher etwas kühler
Freizeitwert/Umgebung: Florenz in der Nähe, toll für Motorradtouren
Sicherheitsniveau: hoch, GP-Kurs

MAGIONE

Entfernung von Frankfurt: 1100 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, handlingsorientiert durch viele langsame Ecken, eine Mutkurve, eher für 600er-Sportler geeignet
Wetter: trocken, kann feucht sein, da Wald in direkter Umgebung
Freizeitwert/Umgebung: Trasimeno-See, Kulturstadt Perugia, familienfreundlich
Sicherheitsniveau: mittel, hohe Curbs, Asphalt mit relativ wenig Grip

MISANO

Entfernung von Frankfurt: 1000 km
Streckencharakteristik: mittelschnell, flach, flüssig, für 600er- und 1000er-Sportler geeignet
Wetter: wechselhaft
Freizeitwert/Umgebung: liegt direkt an der italienischen Adria, tolle Badeorte
Sicherheitsniveau: hoch, Superbike-WM-Strecke

Preischeckliste:

  • Motorrad-Besitznachweis (Briefkopie)
  • Europäische Krankenversicherungskarte
  • Reifenwärmer
  • Motorradschlüssel (!!!)
  • Kühlerfrostschutz
  • Serienauspuff (Frankreich, Italien)
  • Fahrzeugspezifisches Werkzeug
  • Brems-/Kupplungshebel (Sturzschäden) 
  • Thermounterwäsche
  • Sonnenbrille

Termine Renntrainings

Nähere Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf den Seiten der Anbieter.

14.02.-16.02.2014
Portimao, Rehm Race Days: 490 € inkl. Nebenkosten

15.02.-16.02. 2014
Almeria, Bike Promotion: 259 € - 310 € je nach Buchungstermin
Perfektionstraining; Service vor Ort: Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering (nicht im Preis), Mietmotorrad möglich, Transport möglich so wie Buchung von Flügen, Mietwagen und Hotel über Anbieter

15.02.-19.02.2014
Cartagena: Bike Promotion: ab 599 €
Perfektionstraining; Service vor Ort: Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering (nicht im Preis), Mietmotorrad möglich, Transport möglich so wie Buchung von Flügen, Mietwagen, Hotel

20.02.- 23.02. 2014
Almeria, Bike Promotion: 439 € - 549 € je nach Buchungstermin
Perfektionstraining; Service vor Ort: Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering (nicht im Preis), Mietmotorrad möglich, Transport möglich; Sprintrennen in Klassen bis 750 und über 750 cm³;
Einzelinstruktion buchbar, Testride BMW S1000 RR möglich, geführte Touren buchbar, Camping im Fahrerlager kostenlos

24.02.- 26.02. 2014
Valencia, Bike Promotion: 539 € bis 599 € je nach Buchungstermin
Perfektionstraining; Service vor Ort: Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering (nicht im Preis), Mietmotorrad möglich, Transport möglich so wie Buchung von Flügen, Mietwagen, Hotel

28.02.- 03.03.2014
Aragon, Bike Promotion: 599 € - 699 €
Perfektionstraining mit Abschlussrennen; Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering, BMW S 1000 RR zur Miete und Test (auf Vorbestellung), Einzelinstruktion buchbar, GP Racing School auf Anfrage, Mechanikercrew verfügbar, Camping im Fahrerlager für angemeldete Fahrer kostenlos verfügbar, Buchung von Flügen, Mietwagen, Hotel sowie Motorradtransport auf Wunsch (395 €)

05.03.-06.03.2014
Calafat, Bike Promotion: 279 € - 319 €, Box 90 €/Tag
Perfektionstraining; Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, BMW S 1000 RR zur Miete und Test (auf Vorbestellung) Einzelinstruktion buchbar,  Mechanikercrew verfügbar,  Buchung von Flügen, Mietwagen, Hotel sowie Motorradtransport auf Wunsch (395 €)

07.03. - 08.03.2014
Aragon, Gully Racing: 418 €, Box 60 €

07.03. - 09.03.2014
Valencia, Speer Racing GmbH: ab 540 €
Sportfahrer-Renntraining; 600cm³, 750cm³  und 1000cm³ Abschlussrennen

07.03. - 09.03.2014
Rijeka, GH Moto: 199 € für 2 Tage, 299 € für 3 Tage; Box ab 70 €/Tag
Training Event, Samstag und Sonntag Sprintrennen

 07.03. - 08.03.2014 (09.03. entfällt)
Aragon, ArtMotor: 399 € bis 438 €, Einzeltage ab 199€ möglich; Box 250 €/Tag
Freies Fahren in Gruppen; Reifendienst, Renndienst, Tankstelle, Streckenposten, Scout-Service und Motorradtransport möglich, Übernachtung im Fahrerlager möglich, Hotel- und Mietwagenbuchung möglich

07.03. - 09.03.2014
Rijeka, BTR – Performance: 2 Tage 199€ , 3 Tage 299€
Freies Fahren und Rennen nach Gruppen

08.03. - 09.03.2014
Albacete, Bike Promotion: 259 € bis 319 €
Perfektionstraining in 3 Gruppen, täglich 9 bis 17 Uhr; Service vor Ort: Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, Catering (nicht im Preis), Mietmotorrad möglich, Transport möglich

10.03. - 11.03.2014
Barcelona, Biker Days: 435 €, Box 60 €/2 Tage
Fahren in 4 Klassen von Hobby bis Profi, Pirelli Racing Service, Fotoservice, Motorradtransport für 295 €; Übernachtung im Paddock möglich

10.03. - 12.03.2014
Valencia, ArtMotor: 559 € bis 599 €, Einzeltage ab 199 € möglich
Freies Fahren in 4 Gruppen; Reifendienst, Renndienst, Tankstelle, Streckenposten, Scout-Service und Motorradtransport möglich, Übernachtung im Fahrerlager möglich

10.03. - 14.03.2014
Almeria, Valentinos Motorsports: 550 €; Box 500 €; Motorradtransport 450 €
Freies Fahren in 4 Gruppen; Instruktor buchbar, Reifenservice, Rent a Racebike, Renndienst

11.03. - 14.03.2014
Calafat, Speer Racing GmbH: ab 520 €
Sportfahrertraining auf gehobenem Niveau ohne Rennen; Renndienst und Fotograf

13.03. - 14.03.2014
Valencia, Bikers Days: 415 €
Fahren in 4 Klassen von Hobby bis Profi, Pirelli Racing Service, Fotoservice, Motorradtransport (295 €); Übernachtung im Paddock möglich; Tankstelle

13.03. - 14.03.2014
Albacete, ArtMotor: -STORNIERT-

14.03. - 16.03.2014
Misano, Rehm Race Days: 470 €

14.03. - 16.03.2014
Misano, BTR-Performance: 470 € (wenige freie Plätze)

15.03.2014
Anneau du Rhin, Dannhoff-Motorsport: ab 160 €
Freies Fahren für Einsteiger, Fortgeschrittene und Lizenz-Fahrer, Instruktoren

15.03. - 16.03.2014
Aragon, FR-Performance: ab 250 €
Endurorennen X-Race Aragon; 30 km lange Stecke um das Areal vom Motorland; Samstag freies Training, Sonntag Rennen in Klassen; Reifen und Renndienst, Motorrad Transfer und Mietmotorrad möglich

15.03. - 21.03.2014
Almeria, Bike Promotion: ab 559 €
Training täglich in 3 Gruppen, Sprintrennen bis 750cm³ und über 750 cm³, Fotograf, Reifendienst, Renndienst, Zeitnahme, BMW S 1000 RR zur Miete und Test (auf Vorbestellung), Einzelinstruktion buchbar,  Mechanikercrew verfügbar,  Buchung von Flügen, Mietwagen, Hotel sowie Motorradtransport auf Wunsch (395 €)

17.03. - 20.03.2014
Cartagena, GP-Reifen.com/MOTORRAD Action Team/FR Performance: 449 €
Training, Hobbyracer bis Profi, Rennen am 3. Und 4. Tag, Instruktoren vor Ort,  Reifenservice, Fotografenservice; Masterclass und Individualtraining verfügbar

20.03. - 22.03.2014
Calafat, Team MotoBike: 390 €
Fahrertraining; Mietmotorrad, Box, Einzeltraining, Instruktor möglich

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023