2014
Die Sprint GT setzt sich zwischen alle Stühle. Die Sitzposition ist noch immer eher sportlich, der Fahrkomfort sehr touristisch. Nicht eben handlich, aber stabil zieht die GT ihre Bahn, unter herrlichem Fauchen ihres sparsamen, elastischen Dreizylinders. Das erspart Schaltarbeit im knochigen Getriebe. Auf der Bremse benimmt sich der Triple lammfromm und stabil, benötigt aber hohe Handkräfte. Dank ABS geht dabei nix schief.
Technische Daten | Triumph Sprint GT
(215ND)
|
---|
|
Modelljahr | 2013 |
Motor |
---|
Zylinderzahl, Bauart | 3 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 79,0 / 71,4 mm |
Hubraum | 1050 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,0 |
Leistung | 96,0 kW
( 130,6 PS )
bei 9200 /min
|
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | x-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen |
---|
Rahmen | Brückenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 127 mm
/ 152 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17
, 180/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel
/ 255 mm Zweikolben-Festsattel
|
ABS | Ja |
Maße und Gewichte |
---|
Radstand | 1537 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,5 ° |
Nachlauf | 84 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A.
|
Sitzhöhe | 815 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 483 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Preis |
---|
Neupreis | 12490 Euro |
2013
Die Sprint GT setzt sich zwischen alle Stühle. Die Sitzposition ist noch immer eher sportlich, der Fahrkomfort sehr touristisch. Nicht eben handlich, aber stabil zieht die GT ihre Bahn, unter herrlichem Fauchen ihres sparsamen, elastischen Dreizylinders. Das erspart Schaltarbeit im knochigen Getriebe. Auf der Bremse benimmt sich der Triple lammfromm und stabil, benötigt aber hohe Handkräfte. Dank ABS geht dabei nix schief.
Technische Daten | Triumph Sprint GT
(215ND)
|
---|
|
Modelljahr | 2013 |
Motor |
---|
Zylinderzahl, Bauart | 3 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 79,0 / 71,4 mm |
Hubraum | 1050 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,0 |
Leistung | 96,0 kW
( 130,6 PS )
bei 9200 /min
|
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | x-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen |
---|
Rahmen | Brückenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 127 mm
/ 152 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17
, 180/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel
/ 255 mm Zweikolben-Festsattel
|
ABS | Ja |
Maße und Gewichte |
---|
Radstand | 1537 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,5 ° |
Nachlauf | 84 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A.
|
Sitzhöhe | 815 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 483 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Preis |
---|
Neupreis | 12490 Euro |
2012
Die Sprint GT setzt sich zwischen alle Stühle. Die Sitzposition ist noch immer eher sportlich, der Fahrkomfort sehr touristisch. Als tourentauglichere Variante der alten Sprint ST lanciert, ist der Lenker nun etwas höher, die Koffer besser eingepasst und der Auspuff nach unten gewandert. Gab es doch bei dem alten Underseat-Auspuff Klagen wegen ungebührlicher Hitze. Durch Verlängerung der Schwinge um acht Zentimeter und Gewichtszunahme um elf Kilogramm wurde die GT naturgemäß nicht handlicher, stabiler hingegen schon. Unter herrlichem Fauchen seines sparsamen Dreizylinders gleitet der Tourensportler durch lange Kurven, kennt kaum Lastwechsel und gibt sich schön elastisch. Was schön ist, denn das Rühren im knochigen Getriebe macht nicht so viel Freude. Auf der Bremse benimmt sich der Triple lammfromm und stabil, harte Bremsmanöver verlangen jedoch eine harte Hand. Greift die zu ungstüm rein, wird sie durch ein fein regelndes ABS unterstützt.
Technische Daten | Triumph Sprint GT
(215ND)
|
---|
|
Modelljahr | 2013 |
Motor |
---|
Zylinderzahl, Bauart | 3 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 79,0 / 71,4 mm |
Hubraum | 1050 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,0 |
Leistung | 96,0 kW
( 130,6 PS )
bei 9200 /min
|
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | x-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen |
---|
Rahmen | Brückenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 127 mm
/ 152 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17
, 180/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel
/ 255 mm Zweikolben-Festsattel
|
ABS | Ja |
Maße und Gewichte |
---|
Radstand | 1537 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,5 ° |
Nachlauf | 84 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A.
|
Sitzhöhe | 815 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 483 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Preis |
---|
Neupreis | 12490 Euro |
2011
Die Sprint GT setzt sich zwischen alle Stühle. Die Sitzposition ist noch immer eher sportlich, der Fahrkomfort sehr touristisch. Als tourentauglichere Variante der alten Sprint ST lanciert, ist der Lenker nun etwas höher, die Koffer besser eingepasst und der Auspuff nach unten gewandert. Gab es doch bei dem alten Underseat-Auspuff Klagen wegen ungebührlicher Hitze. Durch Verlängerung der Schwinge um acht Zentimeter und Gewichtszunahme um elf Kilogramm wurde die GT naturgemäß nicht handlicher, stabiler hingegen schon. Unter herrlichem Fauchen seines sparsamen Dreizylinders gleitet der Tourensportler durch lange Kurven, kennt kaum Lastwechsel und gibt sich schön elastisch. Was schön ist, denn das Rühren im knochigen Getriebe macht nicht so viel Freude. Auf der Bremse benimmt sich der Triple lammfromm und stabil, harte Bremsmanöver verlangen jedoch eine harte Hand. Greift die zu ungstüm rein, wird sie durch ein fein regelndes ABS unterstützt.
Technische Daten | Triumph Sprint GT
(215ND)
|
---|
|
Modelljahr | 2011 |
Motor |
---|
Zylinderzahl, Bauart | 3 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 79,0 / 71,4 mm |
Hubraum | 1050 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,0 |
Leistung | 95,6 kW
( 130,0 PS )
bei 9200 /min
|
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | x-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen |
---|
Rahmen | Brückenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 127 mm
/ 152 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17
, 180/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel
/ 255 mm Zweikolben-Festsattel
|
ABS | Ja |
Maße und Gewichte |
---|
Radstand | 1537 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,5 ° |
Nachlauf | 84 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A.
|
Sitzhöhe | 815 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 483 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Preis |
---|
Neupreis | 13190 Euro |
2010
Technische Daten | Triumph Sprint GT
(215ND)
|
---|
|
Modelljahr | 2010 |
Motor |
---|
Zylinderzahl, Bauart | 3 , Reihenmotor |
Bohrung/Hub | 79,0 / 71,4 mm |
Hubraum | 1050 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,0 |
Leistung | 95,6 kW
( 130,0 PS )
bei 9200 /min
|
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | x-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen |
---|
Rahmen | Brückenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 127 mm
/ 152 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17
, 180/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel
/ 255 mm Zweikolben-Festsattel
|
ABS | Ja |
Maße und Gewichte |
---|
Radstand | 1537 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,5 ° |
Nachlauf | 84 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A.
|
Sitzhöhe | 815 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 483 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Preis |
---|
Neupreis | 13190 Euro |