Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Neuen Wein erzeugen die KTM-Werker zwar nicht, dafür aber frische Ideen. Zum Beispiel die Zweizylinder-Enduro LC 8. Was die Österreicher vorhaben, erfuhr...
Mit einer 400er Viertakter setzt Yamaha ein neues Highlight am Off Road-Himmel.
Suzuki XF 650 und Aprilia Pegaso 650 folgen der BMW F 650 auf dem Weg vom hochbeinigen Geländegänger hin zum zivilisierten Allrounder. Schotter, Landstraße,...
Eine Harley mit weit über 100 PS - das ist die Krönung.
Für die Fangemeinde des Helix ist dieser Roller fast schon ein kleines Heiligtum - nicht nur wegen des ellenlangen Blechpreßrahmens.
Sie sieht aus wie die legendäre Z 1000 R. Fein. Und sie soll ein wahres Drehmomentwunder sein. Behauptet Kawasaki.
Silberpfeil mal anders. Der neue Viertelliter-Crosser von Honda mit Alu-Rahmen setzt neue Maßstäbe im Moto Cross-Sport. Ist die Konkurrenz schon jetzt veraltet?
Nach Jahren explosiver Vierzylinder-Gewalt hat nun auch Suzuki die kontrollierbare Kraft des sportlichen Big-Twins entdeckt.
Noch 1995 baute Kensei Sato von Over-Racing für Yamaha die TRX 850 als Superbike. Jetzt hat das Werk die Weiterentwicklung selbst in die Hand genommen.
Die englische Motorradindustrie hat ihre eigene Repräsentantin: die Triumph Daytona T595. Sie vertritt die supersportlichen Ambitionen der Engländer.
Als Kompromiß zwischen Hoch- und Tiefausläufer weht die Suzuki XF 650 Freewind ins Marktsegment der einzylindrigen Multitalente.
Weg vom harten Sport-Image, hin zum alltagstauglichen Bike. Beim jüngsten LC4-Sproß, der 620 LSE, reicht ein Knopfdruck, und das Vergnügen kann beginnen.
Klar, verglichen mit den großen Schwestern ist die Yamaha XV 125 eine halbe Portion. In der Einsteigerklasse kann sie mit ihrem exklusiven V2-Triebwerk jedoch...
Die Bandit läuft nicht mehr.
In der verschneiten Nordschweiz durfte MOTORRAD einen Feuerstuhl der ganz besonderen Art bewegen: die GG Spartaco auf Guzzi-Basis - eine Komposition aus...
Oft versprochen - nie gehalten. Erst die SB 6 R hat das, was der SB 6 bislang fehlte: Kraft und Leistung.
Ducati strebt monströsen Zeiten entgegen: Flankiert von der 600er und 900er Monster bahnt sich jetzt die M 750 einen Weg.
Wer hart sein will, muß weiche Teile haben: Lange nach der Honda VT 600 Shadow bekam mit der XVS 650 nun auch ein Yamaha-Chopper ein »Softail« - das gefederte,...
Gleiches Erscheinungsbild, aber grundverschieden im Fahrbetrieb: Die beiden Superbike-Werks-Honda sind so gegensätzlich wie ihre Piloten Aaron Slight und Carl...
Im ersten Modelljahr ließ der BMW-Boxer schon mal die Ohren hängen. Doch viel Kulanz seitens des Werks machte die Kinderkrankheiten vergessen.
Gut drei Jahre arbeiteten die Entwickler, um das BMW-Programm zu krönen. Mit der neuen K 1200 RS.
Triumph hat seine Mittelklasseenduro komplett neu entwickelt. Der...
Diese Hersteller bieten spezielle Lösungen zum Motorradtransport.
Leute, vergesst die Rocket III. Hier kommt die Eisenberg V8 mit einem fast...
Wir konnten die überarbeitete Yamaha MT-03 bereits fahren.
Die alte Ordnung ist wiederhergestellt: Bei den Motorrad-Neuzulassungen...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hatte im Sommer 2019 den Plan...
Michelin hat sein Zweirad-Reifenprogramm für die Saison 2020 quasi...
BMW hat bei einem Technikworkshop im französischen Miramas das E-Power...
Piaggio muss verschiedene 300er Vespa-Modelle zurückrufen, weil...