Intermot-Neuheiten: Aprilia und Moto Guzzi

Modell-Präsentation: Aprilia und Moto Guzzi Sieben mit sechs

Moto Guzzi hat seinen 750er-Bestseller renoviert und präsentiert die V7 Due. Aprilia stellt die Caponord 1200 Rally mit 19 Zoll vorn vor.

Sieben mit sechs Hersteller

Die V7 ist mit ihrem luftgekühlten Zweiventiler-Small-Block heute die klassischste aller Guzzis – und die kleinste. Trotzdem, oder vielleicht deswegen, erfreut sie sich größter Beliebtheit und ist der Bestseller unter den Twins aus Mandello. Dort haben die Tech­niker nun ihr Einsteigermodell gründlich renoviert und auf der INTERMOT den Nachfolger, die V7 II (sprich Due), vorgestellt.

Kompletten Artikel kaufen
Modell-Präsentation: Aprilia und Moto Guzzi Sieben mit sechs
Sie erhalten den kompletten Artikel (1 Seiten) als PDF

Auf den ersten Blick sind kaum Unterschiede zum auch schon in den drei Varianten „Stone“, „Special“ und „Racer“ angebotenen Vorgänger zu finden. Auf den zweiten dürfte Kennern die um vier Grad nach vorn geneigte und zehn Millimeter tiefere Einbaulage des Motors auffallen. Sie soll mehr Gewicht aufs Vorderrad bringen, die Kniefreiheit des Fahrers vergrößern und die Sitzhöhe um ebenfalls zehn Millimeter senken. Die Fußrasten sind sogar 25 mm tiefer platziert.

Ab November sollen die neuen V7 II lieferbar sein

Das Getriebe der Neuen hat nun sechs statt fünf Gänge, ist naturgemäß enger gestuft. Der erste sowie die letzten beiden Gänge wurden kürzer, Guzzi verspricht deutliche Verbesserungen bei Beschleunigung und Durchzug. Eine neue, separate Ölpumpe soll optimale Schmierung garantieren. Verbessert für effizientere Bedienung wurden Kupplungshebel und dessen Halterung. Alle drei Varianten haben jetzt ABS und Traktionskontrolle(!) serienmäßig. Das Top-Modell, die V7 II Racer, sticht mit seinem verchromten 21-Liter-Tank ins Auge, den ein klassischer Halteriemen aus Leder oben längs ziert. Ab November sollen die neuen V7 II lieferbar sein.

Zur Startseite
Moto Guzzi V7 II
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Moto Guzzi V7 II
Mehr zum Thema INTERMOT
Suzuki Burgman Street 125EX 2023
Roller
Honda Hornet Fahrbericht
Naked Bike
Zündapp 530 TT ZXA Adventure 500 Intermot 2022
Enduro
Sport & Szene
Mehr anzeigen