Uli Baumann

Kymco CV3 Taiwanesen bringen Dreirad-Roller

Der taiwanesische Zweiradhersteller Kymco bringt mit dem CV3 seinen ersten Dreirad-Roller an den Start. Einen ersten Ausblick auf das neue Modell gab bereits eine entsprechende Studie auf der EICMA 2017.

Italjet Dragster Import geregelt, Start weiter verzögert

Italjet bringt den Dragster zurück. Auf der EICMA 2019 hatten die Italiener die Neuauflage des Kultrollers wieder mit Achsschenkellenkung vorgestellt. Nach einem Importeurswechsel sollten die Roller ab Herbst 2020 endlich nach Deutschland...

Ducati Diavel 1260 Lamborghini Mit Sportwagen-Flair für Sammler

Motorradhersteller Ducati hat sich mit der Konzernschwester Lamborghini zusammengetan und eine Sammleredition der Ducati Diavel 1260 entwickelt. Von der Ducati Diavel 1260 Lamborghini werden nur 630 Exemplare aufgelegt.

Droog Moto DM-018 Mini-Endzeit-Fighter zum Maxi-Preis

Der US-Customizer Droog Moto ist bekannt für seine Streetfighter im Endzeit-Look. Mit dem DM-018 wenden sich die Amerikaner erstmals dem Mini-Bike-Segment zu. Die Preise starten bei 25.000 Dollar.

Honda CBR 1000 RR Gresini Racing Edel-Testbike für 48.000 Euro

In Italien wird aktuell eine Honda Fireblade angeboten, die dem Gresini Racing Team als Testbike diente. Pilotiert wurde sie von Marco Simoncelli, Michele Pirro und Scott Redding.

Yamaha D'elight 125 Modelljahr 2021 Modernisierter City-Flitzer

Der Yamaha D'elight soll der ideale Partner für den Stadtverkehr sein. Für 2021 macht Yamaha den 125er-Roller mit einer neuen Optik und einem auf Euro 5 getrimmten Motor fit.

Yamaha NMax 125 Neue Kleider, neues Rückgrat

Yamaha hat den 125er-Roller NMax überarbeitet. Der bekommt neben der Euro 5-Anpassung eine völlig neue Optik, einen neuen Rahmen und eine neue Lackierung.

Ural Gespann Roter Oktober II Limited Edition mit U-, nein Bei-Boot

Die Ural Motorcycles GmbH aus Österreich bringt zum Jahresende noch eine ganz besondere Limited Edition des Ural-Gespanns auf den Markt. Vom Modell Roter Oktober II werden nur 20 Exemplare offeriert.

Kawasaki KLX 300 (2021) Neue Enduro und Supermoto für die USA

Eine waschechte Enduro oder eine Supermoto finden sich im europäischen Angebot von Kawasaki nicht. Beides bekommen zum Modelljahr 2021 jetzt die Amerikaner.

Suzuki SV 650 im Modelljahr 2021 Neue Farben und V2 mit Euro 5

Die SV 650 gehört bei Suzuki zu den Bestsellern im Modellprogramm. Für 2021 gibt es dennoch keine Aufwertungen außer Euro 5 und neuen Farben.

Kawasaki ZX-10R/RR Erfolgsmodell weiterentwickelt

Kawasaki renoviert sein Superbike für die Saison 2021. Mit neuer Front und neuen Features beansprucht die neue ZX-10 R/RR weiter die Superbike-Krone.

Kawasaki Z H2 SE Fahrwerk elektronisch, Bremse brutal

Kawasaki erweitert zum Modelljahr 2021 die H2-Familie um eine neue SE-Variante der Z H2. Die setzt in den Bereichen Fahrwerk und Bremsen neue Highlights.

Kawasaki bringt Meguro zurück Neue alte Bezeichnung für W800-Version

Der japanische Motorradhersteller Kawasaki hatte sich im Februar 2019 für verschiedene Märkte die Modellbezeichnung Meguro schützen lassen. Jetzt kommt in Japan das erste neue Meguro-Modell auf den Markt.

IXS1100 2.2 Integralhelm für unter 100 Euro

Motorradbekleidungsspezialist IXS bringt mit dem IXS1100 2.2 einen neuen Integralhelm auf den Markt, der unter der 100 Euro-Preisschwelle bleibt.

Bullit Hero 250 Scrambler-Held im Viertel-Liter-Zuschnitt

Der belgische Hersteller Bullit lässt seine Bikes in China fertigen. Zum Modelljahr 2021 rutscht die Hero als weiteres 250er-Modell ins Programm.

BMW S 1000 R Modelljahr 2021 Supersportler macht auf Roadster

Mit neuem Fahrwerk, neuem Motor und noch mehr Elektronik an Bord soll die BMW S 1000 R zum Modelljahr 2021 noch mehr Dynamik bieten.

IFZ initiiert Online-Portal Streckenheld Motorradfahrer helfen Motorradfahren

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat das Online-Portal Streckenheld sowie dazugehörige Apps gelauncht. Die Gemeinschaft der Motorradfahrer soll sich hier Tipps und Gefahrenhinweise geben.

Damon Hypersport Günstigere Einstiegsmodelle kommen

Der US-Elektromotorradhersteller will sein E-Superbike Hypersport einer breiteren Kundschaft zugänglich machen und legt dazu zwei neue, preisgünstigere Varianten auf.

Ducati Supersport 950 Mit mehr Ausstattung und V4-Optik

Ducati verpasst der Supersport zum Modelljahr 2021 einen neuen Modellnamen, eine verbesserte Ausstattung sowie eine sportlichere Optik. Ihrem Wesen als Tourensportler bleibt sie dennoch treu.

Ducati Panigale V4 SP Weitere Edel-Version des Supersportlers

Der italienische Motorradhersteller Ducati spielt zum Modelljahr 2021 weiter auf der Panigale V4-Klaviatur und bringt mit der SP eine neue Edel-Variante an den Start.

Yamaha XT1200Z Super Ténéré Großenduro fällt aus dem Programm

Yamaha passt seine Modellpalette an die Euro 5-Norm an. Aber nicht alle Modelle werden über diese Hürde gehoben. Die Großenduro XT 1200Z fällt aus dem Modellprogramm.

Yamaha Tracer 7 GT Reiseansage für die Mittelklasse

Der japanische Motorradhersteller Yamaha erweitert seine Sporttourer-Palette in der Mittelklasse um die neue Tracer 7 GT, die mit noch mehr Reisekomfort aufwartet.

Yamaha R6 Race 600er nur noch für die Rennstrecke

Yamaha schenkt sich eine Anpassung der R6 an die Euro 5 und bringt den 600er Supersportler zum Modelljahr als reine Rennstreckenversion R6 Race.

Kawasaki K-Racer IV Hubschrauber-Drohne mit H2R-Kompressormotor

Der Kawasaki K-Racer IV ist eine autonom fliegende Hubschrauber-Drohne. Befeuert wird die von dem Kompressor-Vierzylinder aus der H2R. Jetzt absolvierte der K-Racer IV seinen Erstflug.

Triumph Tiger 850 Sport Neues Basis-Modell für die Baureihe

Triumph erweitert die Tiger-Familie wir um eine 850 Sport, die auf ausgewählten Märkten als neues Basismodell dienen soll. Nach Deutschland kommt sie aber nicht.

Zubehör Zubehör H4 H7 LED Nachrüst Phillips Philips Ultinon Pro6000 LED legal Da geht ein LED-Licht auf

Philips homologiert die LED-H4-Nachrüstlösung für über 50 Motorräder....