Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der japanische Motorradhersteller Yamaha hat sich einen Zweizylinder-Motor mit Turboaufladung patentieren lassen. Das Patent bedeutet aber nicht zwingend, dass der aufgeladene Twin auch kommt.
Conti hat zu Testzwecken eine Vespa mit einem 9,6 kW-E-Motor ausgerüstet. Wir konnten auf dem E-Scooter eine Testrunde drehen.
Ein australischer Yamaha-Händler rüstet die Yamaha Niken mit einem Turbolader auf. Derart zwangsbeatmet kommt der Dreizylinder im Dreirad auf 148 PS.
Bislang konnten die Frästeile der Option 719 nur bei BMW-Neufahrzeugen ab Werk mitbestellt werden. Jetzt sind die edlen Anbauteile auch nachrüstbar.
Der japanische Motorradhersteller Honda und die eng mit Honda verbandelte Tuningmarke Mugen haben in Tokio Prototypen von rein elektrisch angetriebenen Crossmotorrädern vorgestellt.
Der amerikanische Motorradhersteller Lightning Motorcycles baut sein Modellprogramm aus. Nach dem Superbike LS-218 wurde jetzt ein Elektromotorrad für die Mittelklasse vorgestellt.
Im Sommer 2017 starb Ex-MotoGP-Pilot Nicky Hayden bei einem Verkehrsunfall mit seinem Rennrad. Jetzt verkauft sein Ex-Rennstall Ten Kate das Superbike mit dem Hayden sein letztes Rennen bestritten hat.
Auch bei KTM ist Elektromobilität ein Thema, nicht für Motorräder, aber für den urbanen Verkehr. Jetzt wurde ein erster Prototyp eines elektrisch angetriebenen Großradrollers gesichtet.
Neuer Renn-Plan nach Feuer-Katastrophe: Elektro-Motorrad-Grand Prix startet in Deutschland.
Mit der Electra Glide Standard nimmt Harley-Davidson ein Modell ins Programm für Leute, die puristische Maschinen lieben und einfach nur Motorrad fahren wollen.
US-Motorradhersteller Indian hat die neue Roadmaster Elite vorgestellt. Der Super-Luxus-Tourer kommt mit Vollausstattung und in limitierter Auflage.
Der kalifornische Elektromotorrad-Hersteller Zero bringt ein neues Naked Bike. Mit der Zero SR/F erfindet man sich quasi selbst neu.
Anfang März steigt in Rom wieder die Zweiradmesse Roma Motodays. Anlässlich des 50. Geburtstags der Honda CB 750 Four präsentieren die Japaner dort ein Sondermodell auf Basis der CB 1000 R.
Motorradzubehörhersteller Touratech hat für die Honda Africa Twin sowie die BMW GS-Modelle R 1250 und F 850 umfangreiche Fernreisepakete geschnürt, die als World Travel Edition angeboten werden.
Fahrwerksanbieter WP Suspension bringt mit Apex Pro und Xplor Pro neue Fahrwerkskomponenten für Straßenmotorräder an den Start.
In den 1990er Jahren war die Honda RS 250 R ein ganz heißes Eisen in der 250er Grand Prix-Klasse. 2018 haben zwei thailändische Unternehmer eine davon für den Straßeneinsatz umgebaut.
Suzuki Schweiz hat wieder eine King im Programm. Die X-King Limited Edition erinnert zwar an die B-King, baut aber auf der GSX-S 1000 auf.
Wer hat's erfunden? Die Schweizer, in diesem Fall der Honda-Händler Brivemo aus Zofingen, der für die Swiss Moto eine CB 1000 R zum Scrambler umgebaut hat.
Aus den Niederlanden drängt ein neuer Spieler aufs Feld der Elektromotorräder. Mit der NXT Rage wurde das erste Modell gerade präsentiert.
Beim Zubehörhändler Louis dürfen Auszubildende traditionell ein eigenes Custombike bauen. Für 2018 haben die Azubis aus einer Kawasaki Z 125 den Louis Street Tracker geformt.
Ein Motorradmotor muss nicht immer so eingebaut sein, wie man es traditionell kennt – mit dem Kurbelhaus unten. Suzuki hat sich eine alternative Einbaulage patentieren lassen.
Der bekannte italienische Moto Guzzi-Tuner Guareschi Moto hat unter dem Label GC Corse ein Renn-Kit für verschiedene Guzzi-Modelle aufgelegt.
Bislang hat der Metzeler Sportec M7 RR mit seiner guten Performance auf Sportmotorrädern brilliert. Jetzt kommt der Sportreifen auch in Dimensionen für große Reiseenduros.
Die beiden Designer Artem Smirnov aus Weißrussland und Vladimir Panchenko aus der Ukraine haben unter dem Motto „Motorbike from Great Japan“ ein extrem futuristisches Motorrad gezeichnet.
Honda bietet für seinen Luxus-Tourer GL 1800 Gold Wing ein Software-Update an, das das Navigationssystem und andere Funktionen auf den aktuellsten Stand bringt.
Robo Systems hat ein elektrisches Offroad-Bike entwickelt, das mit einem...
Welches ist das teuerste Motorrad der Welt?