Bildstrecke: Stabile Seitenlage und Helmabnahme
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

So geht's: Erste Hilfe für Motorradfahrer.

Helm abnehmen: 1. Brille weg. Einem bewusstlosen Motorradfahrer immer den Helm abnehmen, um die Atmung zu kontrollieren und ihn dann in die stabile Seitenlage zu bringen. Helm am besten zu zweit abnehmen, im Notfall allein.

2. Riemen auf. Verschluss öffnen, im Notfall durchschneiden (Ersthelfer ist gegen spätere Schadenersatzansprüche abgesichert).
3. Über die Nase. Knieend hinter dem Verletzten vorsichtig, aber bestimmt das Kinnteil des Helms anheben und über die Nase ziehen, unnötige Ruck-Bewegungen vermeiden.
4. Kopf stützen. Jetzt Achtung: Beim Abnehmen unbedingt den Kopf mit einer Hand stützen, da er sonst auf den Boden aufschlägt.
5. Mund auf. Kopf leicht überstreckt in den Nacken legen, Mund öffnen, Atemwege frei machen.
6. Atmung da? Atmet der Verletzte normal, auf Rettungsdecke in die stabile Seitenlage bringen.
Stabile Seitenlage: 1. Seitlich knien. Der Verletzte liegt auf dem Rücken, Beine gestreckt. Den nahen Arm angewinkelt nach oben legen, Handfläche weist nach oben. Falls vorhanden Rettungsdecke daneben legen.
2. Arm kreuzen. Den fernen Arm am Handgelenk nehmen, vor der Brust kreuzen, Handfläche des Verletzten an dessen Wange legen, Handgelenk nicht loslassen.
3. Bein hoch. Das ferne Bein unter dem Oberschenkel fassen, hochziehen und beugen, nicht loslassen.
4. Drehen. Jetzt den Körper vorsichtig zu sich (und auf die vorbereitete Rettungsdecke) drehen, Hebelwirkung am Bein nutzen.
5. Mund auf. Vorsichtig ablegen, oberes Bein in rechtem Winkel zur Hüfte, Hand unters Gesicht, Kopf leicht nach hinten überstrecken, den Mund öffnen.
6. Atmung weiter kontrollieren. Der Verletzte liegt stabil, Mund und Nase sind der tiefste Punkt, was die Atmung erleichtert.