Bildstrecke: Zu Besuch im Werk
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Im Werk lässt sich die Produktion der Lieblingsbikes genau unter die Lupe nehmen.

BMW: Wer vom Werk ins Museum will, muss ein Wochenende einplanen: Gebaut wird in Berlin, ausgestellt in München.

Nicht so nah ran: Die Werke in Japan verweisen Besucher lieber auf ihre Werksmuseen.
Captain America & Co: Bei Harley können Werk und Museum
in einem besichtigt werden.
Im Hause Moto Guzzi sind Werksführungen nicht möglich.
Jedes Jahr findet jedoch ein Open-House-Wochenende statt.
Das Guzzi-Wekrsmuseum ist an die Fabrik angeschlossen.
Viele Motorradhersteller haben erkannt, dass Werksbesichtigungen einen nicht unerheblichen Beitrag zur Kundenbindung leisten und erlauben den Einblick in die heiligen Hallen.
Das Guzzi-Werksmuseum ist an die Fabrik angeschlossen und stellt rund 80 Modelle aus.
Der Blick auf die Produktion bleibt einem allerdings verwehrt.
Hier wird geschraubt bis das Bike fertig ist.
Der Termin für das Open-House-Wochenende im nächsten Jahr ist allerdings noch nicht bekannt.
Party vor den Werkstoren: Guzzi veranstaltet jedes Jahr Open-House-
Wochenenden.
Das Produktionsteam von Moto Guzzi.