Bildstrecke: Was machen bei schwachen Bremsen?
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Bremsprobleme beheben.

Größtes Problem für die Bremsenhersteller ist die enorme Hitzeentwicklung bei hoher Belastung. Sie kann die Bremswirkung beeinträchtigen. Im Foto: ein überstrapazierter Belag.

Wenn sich Bremssättel beim Ver-zögern etwas weiten, leidet der Druckpunkt. Mit hochwertigen, vielfach verschraubten oder einteiligen Bremssätteln passiert das nicht.
Typischer Aufbau eines Bremsflüssigkeit-Ausgleichsbehälters.
Auf jeder Bremsscheibe ist ein Verschleißmaß angegeben. Dieses keinesfalls unterschreiten.
Austausch überfällig! Die Bremsbeläge sollten nicht weniger als zwei Millimeter Reststärke aufweisen.
Bremsen am Limit: Spezielle Prüfstände simulieren höchste Belastung. Nur wenn die Stopper dieses Martyrium überstehen, gehen sie selbst unter größtem Stress - wie beispielsweise bei Renneinsätzen - nicht in die Knie.
Knackige, gut dosierbare Stopper garantieren dem Piloten punktgenaue Verzögerungen.