ABS Wheelie Bar
Helfer fürs Wheelie-Training

Aus Südkorea kommt die ABS Wheelie Bar – ein sehr pragmatisch ausgelegtes Hilfsgerät, wenn man das Fahren auf dem Hinterrad erlernen möchte.

ABS Wheelie Bar
Foto: SB Moto

Wheelies zeugen von der Fahrzeugbeherrschung des Fahrers und sorgen beim umstehenden Publikum für Erstaunen. Der Weg zur kontrollierten Einrad-Fahrt ist allerdings kein leichter.

Mit dem richtigen Zusammenspiel von Gas- und Kupplungshand sowie der richtigen Gewichtsverlagerung lupfen die meisten Zweiräder mehr oder weniger das Vorderrad. Das Gefühl für das richtige Zusammenspiel will aber gelernt werden. Wie hoch das Vorderrad steigt, lässt sich mit der Gashand und der Fußbremse regulieren. Wer die Sache zu Ungestüm angeht und den rettenden Tritt auf die Fußbremse vergeigt, riskiert einen Überschlag.

Unsere Highlights

Genau an diesem Punkt setzt die ABS Wheelie Bar an. Ein mehrteiliger, langer Hebelarm wird mittig drehbar gelagert seitlich an der Hinterradschwinge befestigt. Der Hersteller setzt hier auf eine sehr hemdsärmelige Klemmung per Schrauben. Am hinteren Ende ist eine Rolle aus Inline-Skatern montiert. Am Vorderen Ende wird per Drahtseil eine Feder angesteuert, die mit einem Haken am Fußbremshebel fixiert wird. Ist das System richtig justiert, so setzt die hintere Rolle bei steigendem Vorderrad auf dem Asphalt auf und betätigt so über die Wippe die Fußbremse. Der Impuls lässt das Vorderrad abkippen und rettet so die Situation. Je weiter das Drahtseil verkürzt wird, umso früher greift die Wheelie Bar ein.

Zu haben ist die aus Aluminium gefertigte und 3,3 Kilogramm schwere ABS Wheelie Bar direkt beim Hersteller zu Preisen ab 258 Euro zuzüglich Versand und Zoll.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023