Anbieter: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, 71364 Winnenden, www.kaercher.de
Preis: 69,99/69,99 Euro (UVP/gezahlt bei Toom-Baumarkt, Stuttgart), K 2.120: 79,99 Euro UVP (Gerät baugl., bessere Ausstattung)
Herstellungsland: Deutschland
Technische Daten: Höchst-/Nenndruck 100/80 bar*, Fördermenge max. 340 l/h*, Anschlussleistung 1300 W*, Abmessungen
(H x B x T) 45 x 22 x 16 cm, Gewicht (ohne Zubehör) 3,7 kg, Schallleistungspegel 91 dB(A)*
Ausstattung: Pistole, Hochdruckschlauch (3 m), Strahlrohr mit Dreckfräser; K 2.120: 4 m HD-Schlauch, zusätzliches Strahlrohr mit Flachstrahldüse
*Herstellerangabe
Plus: Sehr leicht, kompakt und handlich; praxisgerechte, leicht zugängliche Anschlüsse, optimaler Hauptschalter; gut gelöste Reinigungsmittel-Zuführung direkt zur Pistole; sehr weiche und stufenlose Pistolen-Auslösung; gleichmäßiger, sehr wirksamer Flachstrahl (K 2.120), sehr gute Reinigungsleistung, wertige Verarbeitung
Minus: HD-Schlauch zu kurz; relativ laut; Flachstrahldüse erst ab K 2.120
Fazit: Die schwäbischen Hochdruckreiniger-Experten lassen nichts auf ihren guten Namen kommen. Motorradfahrer greifen am besten gleich zum etwas teureren, mit unter 80 Euro für "Made in Germany" aber immer noch sehr günstigen K 2.120.
