Kauftipp Motorenöl Motul 5000 4T

Kauftipp Motorenöl Motul 5000 4T Sehr niedriger Sulfatasche-Anteil

Das Motoröl Motul 5000 4T hat im Motorenöl-Vergleichstest in MOTORRAD 15/2013 das Prädikat „Kauftipp“ bekommen.

Sehr niedriger Sulfatasche-Anteil mps-Fotostudio

Motul 5000 4T

Kompletten Artikel kaufen
Kauftipp Motorenöl (MOTORRAD 15/2013) Castrol Grand Prix S
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF

Spezifikation: 10W-40, teilsynthetisch, API SL, JASO MA2

Anbieter: Motul, 93300 Aubervilliers/Frankreich; www.motul.com

Literpreis (UVP/tatsächlich bezahlt): 11,75 Euro/9,80 Euro (bei Heller & Soltau, St. Michaelisdonn)

Viskosität (mm2/s) bei 40 °C: 98,07; bei 100 °C: 14,87 Viskositätsindex: 159

Additive: (mg/kg) Kalzium: 1779, Magnesium: 8, Bor: 8, Zink: 907, Phosphor: 797, Molybdän: 23, Schwefel: 5133

Zusatztests: BN (mgKOH/g): 7,96; Sulfatasche (Gew.-%): 0,77

Fazit: Die Additivierung ist für den Motorradeinsatz maßgeschneidert. Man merkt dem Öl die gezielte Konstruktion an. Der sehr niedrige Sulfatasche-Anteil ist ein weiterer Pluspunkt. Dass das moderne Öl zudem eher günstig ist (und in der Praxis z. T. unter UVP gehandelt wird), macht die Sache noch sympathischer.

MOTORRAD-Urteil: sehr gut.

Technologie & Zukunft
Zur Startseite
Motul
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Motul
Mehr zum Thema Öl
Werkstatt
Ölfleckentferner Test
Werkstatt
Werkstatt
Motul Spezialöl Kawasaki
Zubehör A-Z
Mehr anzeigen