Doch egal wie leidenschaftlich der Fahrer, für die Batterie des Motorrads stellt die Kälte im Winter eine große Herausforderung dar und die Minusgrade zehren an den Kräften der Batterie. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kälte das Motoröl zähflüssig werden lässt, was der Batterie beim Start die doppelte Leistung abverlangt. Um es auf den Punkt zu bringen: Hartgesonnene Biker brauchen keine Schönwetterbatterien, sondern robuste und leistungsfähige Kraftpakete! Unsere Empfehlung: die NOCO Lithium-Powersport-Batterien.
Startklar in 5 Minuten
Die selbst entwickelten 12-Volt-Batterien für Motorräder mit LiFePO4-Technologie und 250 Ampere bis 700 Ampere schaffen 50.000 Starts und 2.000 Ladezyklen. Das dynamische Batterie-Management-System der leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat-Technologie schützt vor Überladung, Tiefentladung, Überspannung und Kurzschluss und stellt sicher, dass die Batterie, auch bei extremer Hitze oder extremer Kälte, noch funktionsfähig ist. Im Vergleich zu Bleibatterien sind die NOCO Lithium-Batterien 5-mal länger haltbar und bieten doppelte Leistung. Hinzukommen mindestens 50.000 Startzyklen mit hoher Stromstärke und damit garantiertem Start des Motors beim ersten Anlassen.
Denn nichts ist frustrierender, als wenn die Vorfreude auf die kommende Spritztour schon beim Drücken des Anlassers endet. Jetzt heißt es erstmal, die Batterie laden und abwarten. Besonders im Winter ist das äußerst ärgerlich. Da hat man sich schon überwunden, warm angezogen und dann springt der Motor nicht an. Mit den wartungsfreien Batterien von NOCO gehört dies der Vergangenheit an. Auch komplett entladen sind sie nach 5 Minuten Ladezeit wieder einsatzbereit. Voll aufgeladen sind sie abhängig von Modell und verwendetem Ladegerät nach 24 bis 48 Minuten.

Sichere Fahrten und garantierte Einsatzbereitschaft
Die sich im Winter verändernden Straßen- und Sichtverhältnisse erfordern die volle Aufmerksamkeit des Fahrers. Der Fokus sollte ganz auf der eigenen und der Sicherheit anderer und nicht bei der Batterie liegen. Das integrierte dynamische Batterie-Management-System macht zusätzliche Wartungen überflüssig. Zudem ist Brand- oder gar Explosionsgefahr aufgrund der Technologie praktisch ausgeschlossen.
Die NLPs werden mit abnehmbaren Montageblock und modularen Montageabstandshaltern geliefert, um sicherzustellen, in jedem Fahrzeug eingebaut werden zu können. Durch den Gewindeeinsatz unter dem Block ist eine direkte und einfache Montage möglich. Die zusätzlichen Abstandshalter helfen dabei, die Batterie sicher und fest im Motorrad zu montieren. Dank der Mehrfachverbindungsklemmen ist die Montage der Anschlüsse sowohl von vorne, von der Seite und von oben möglich. Außerdem sind die Lithium-Batterien echte Leichtgewichte (0,69 – 1,7 kg) und eignen sich demnach ideal für lange und sichere Touren, im Winter genauso wie im Sommer.
Eine breite Auswahl an weiteren Batterien findet man auch hier bei ebay, gebraucht oder sofort kaufbar.*
*Dieser Link führt zu Anbietern von denen MOTORRAD eine Provision erhält.