Bis dahin wurden moderne Fahrsicherheitsfeatures wie Totwinkel-Assistenten, Abstands- und Kollisionswarner sowie miteinander kommunizierende Multiconnect-Systeme zumeist nur in PKW und einigen erlesenen Motorrädern der gehobenen Preisklasse verbaut.
Die übrige Zweiradindustrie schlummerte indes jahrzehntelang bei diesen Themen in einem tiefen "Dornröschenschlaf".
Erst in jüngster Zeit reagieren endlich auch die namhaften Motorrad-Hersteller in Form von radarbasierten Fahrassistenz-Systemen auf die gestiegenen Sicherheitsanforderungen der Biker*innen. Allerdings bisher zumeist in Form von aufpreispflichtigem Sonderzubehör für die eh schon kostspieligen Top-Modelle.
Auch der Wunsch nach modernen Dashcam- und Actioncam Funktionen inkl. Fahrdatenanalysen, Streckentracking etc. lässt sich meist nur durch teure Zusatzinvestitionen bei den Premium-Herstellern erfüllen.
Aber was ist mit all den attraktiven neuen Mittelklasse-Modellen?
Was ist mit all den schönen neuen Scootern?
Was ist mit all den faszinierenden neuen 125er Modellen?
Und was ist mit all den gepflegten Gebrauchtfahrzeugen?
RIDE VISION bietet als innovatives Unternehmen auch hierfür passende Lösungen zum kostengünstigen Nachrüsten an.
Weltweit wurden mittlerweile mehrere tausend Zwei- und Dreiräder mit dem einzigartigen System nachträglich ausgerüstet und täglich werden es mehr.
Aufgrund des kamerabasierten RIDE VISION Fahrassistenzsystems gehören nun endlich auch ein Totwinkelassistent sowie Abstands-, Kollisions- & Überholvorgangswarner zu den zeitgemäßen Features der mit RIDE VISION Technik ausgestatteten Fahrzeuge.
On Top bietet das System serienmäßig Dashcam- und Actioncam Funktionen in HD-Qualität.
Durch GPS- & Geschwindigkeitssensoren sind zusätzlich Daten zur Gesamt-Distanz, Max-Geschwindigkeit, Durchschnitts-Geschwindigkeit und zur maximalen Schräglage mithilfe der RIDE VISION Pro App nach jeder Tour abrufbar.
RIDE VISION vereint somit viele Geräte in einem einzigen System, der Kauf verschiedenster teurer Einzelsysteme wird überflüssig.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung führt nun zur Präsentation von RIDE VISION der 2. Generation.
Der Funktionsumfang bleibt weitgehend unverändert, allerdings wurden die Einzelkomponenten optisch überarbeitet (z.B. kleinere schwarze Kameras) und die Montage vereinfacht.
Im Zusammenhang mit den als Sonderzubehör erhältlichen Spiegeln mit integrierten LEDs nimmt das System im eingebauten Zustand optisch fast schon seriennahe Züge an.
Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt von RIDE VISION und erhalten Sie als Käufer 20% Versicherungsrabatt bei der NÜRNBERGER Versicherung SPORTECT.
Im deutschsprachigen Raum liegen die exklusiven Vertriebsrechte von RIDE VISION Produkten bei der Langenscheidt GmbH aus Datteln.
Weitere Infos unter www.ride-vision.de und langenscheidt-gmbh.com