Büse Toursport Universaljacke

Büse Toursport Universaljacke
:
Eine Jacke für alle Fälle

© Büse 5 Bilder

Manchmal ist es wichtig, eine Sache maximal gut zu können. Und manchmal sind viele gebündelte Talente der Weg zum Erfolg. Den zweiten Fall beansprucht Büses Multifunktionsjacke "Toursport" für sich.

Kompletten Artikel anzeigen

Glaubt man dem Bekleidungshersteller Büse, so ist "der Bereich multifunktionale Textiljacken schon immer eine Domäne von Büse". Eine solche Historie mag eine Marke zwar schmücken, aber Kunden wollen im Hier und Heute zufriedengestellt werden. Und dazu hat die neue Motorrad-Textiljacke Toursport durchaus das Zeug; sie möchte hohe Ansprüche in puncto Funktion und Komfort erfüllen.

Ein neuer Verschluss ("Flexi-Snap PRO") am Neoprenkragen und großflächige Belüftungsöffnungen an Brust, Rücken und Ärmeln sollen dem Tragekomfort der Büse Toursport zuarbeiten. Die Membranjacke mit Themofutter kann entnommen werden.

Die Toursport-Jacke selbst besteht aus Tactel-Gewebe, welches Einsätze aus Hitena an den besonders sturzgefährdeten Stellen verstärken. Taille, Hüfte und Ärmel sind in der Weite verstellbar.

Vier Taschen vorn, eine große Rückentasche sowie zwei Innentaschen ergeben ordentlich Stauraum. Die serienmäßigen Protektoren an Schultern und Ellbogen der Büse Toursport sind herausnehmbar; ein Rückenprotektor kann nachgerüstet werden. Zusätzlich sorgen Sicherheitsnähte (nach ISO 4916) sowie reflektierende Elemente für Sicherheit.

Die Büse Toursport ist in den Größen 48 bis 68 sowie in den drei Farbvarianten Schwarz/Neongelb, Schwarz/Anthrazit und Hellgrau/Rot für 349,95 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) erhältlich.

© mps-Fotostudio
12 günstige Textilkombis im Test Allrounder für Einsteiger
© Gargolov
6 Motorrad-Textilkombis der Oberklasse im Test Stoff im 4.000-Kilometer-Test

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?