X-Lite 803 Ultra Carbon Hangar: Neue Designs

X-Lite 803 Ultra Carbon Hangar
:
Neue Designs für den leichten Rennhelm

© X-Lite 5 Bilder

Drei neue Grafiken bringt X-Lite für den Kohlefaser-Rennhelm X-Lite 803 Ultra Carbon Hangar, der für 649,99 Euro in sieben Größen erhältlich ist.

Kompletten Artikel anzeigen

Der X-Lite 803 ist das Aushängeschild des Helmherstellers. Das Modell schützte bereits Jorge Lorenzos Kopf und wird aktuell vom Tech-3-KTM-Fahrer Danilo Petrucci getragen. Der Karbon-Helm wiegt circa 1.305 Gramm – abhängig von Größe und Ausstattung.

Der Helm erfüllt die ECE 22.05-Norm. Er kommt mit einem verstellbaren Spoiler, sodass jeder Fahrer seinen Helm aerodynamisch für sich, die Sitzposition sowie den Fahrstil anpassen kann.

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Futter mit Aktivkohlefasern

Das Belüftungssystem besteht aus separat verstellbaren Einlässen im Bereich der Stirn, des Kopfs und Kinns sowie zwei Luftauslässen an den Seiten. Aktivkohlefasern sollen das Futter besonders atmungsaktiv, bakteriostatisch und antistatisch machen. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Polsterstärken erhältlich.

Das klare, kratzfeste Visier wird mit einem beschlagfesten Pinlock-Einsatz geliefert und das werkzeuglose System zum Entfernen des Visiers ermöglicht es Benutzern, das Visier – mit ein bisschen Übung – relativ unkompliziert und schnell zu wechseln.

Doppel-D-Verschluss und NERS

Der Kinnriemen mit Doppel-D-Verschluss ist bei einem Rennhelm obligatorisch und auch das Nolan Emergency Release System (NERS) ist an Bord, das es Rettungskräften ermöglicht, im Falle eines Falles, die Innenpolsterung des Helms schnell zu entfernen.

Die neuen Hangar-Designs des X-Lite 803 Ultra Carbon zeigen nicht nur das Kohlefasergewebe, sondern bringen auch knallige Akzente. Das gefällt, je nach Geschmack, und erhöht in jedem Fall die Sichtbarkeit. Der X-803 Hangar kostet 649,99 Euro und ist in drei Schalen erhältlich, die die Größen XXS-XXL umfassen.

Fazit

Nolan bringt sein Flaggschiff als X-Lite 803 Ultra Carbon Hangar mit neuen frischen Designs, die – je nach Geschmack – nicht nur gefallen, sondern auch für eine gute Sichtbarkeit sorgen könnten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Integralhelm