Harley dampft Europa-Angebot ein: 750er, 883er und 1200er gestrichen

Harley-Davidson dampft Europa-Angebot ein
:
750er, 883er und 1200er werden gestrichen

© Harley-Davidson 20 Bilder

Liebhaber von Sportster, Iron und Co. aufgepasst. Mit der Umstellung auf Euro 5 werden aus dem Europa-Portfolio der Amerikaner alle kleinen Modelle entfallen.

Kompletten Artikel anzeigen

Zum 1. Januar 2021 gilt für neue Motorräder die Euro 5-Norm. Im Modellprogramm von Harley-Davidson für Europa erfüllt aktuell kein Modell diese Vorgaben.

Kein Euro 5 für kleine Motoren, zehn Modelle entfallen

Jetzt wollen die Amerikaner die anstehende Umstellung nutzen, um das Portfolio für Europa zu bereinigen. Nicht auf Euro 5 umgestellt werden sollen Modelle mit dem 750er-V2, Modelle mit dem 883er-V2 sowie Modelle mit dem 1.202 cm³ großen V2-Motor. Konkret sprechen wir hier von den Modellen Street 750, Street Rod, Iron 883, Super Low, Sportster 1200 Custom, Iron 1200, Forty-Eight, Forty Eight Special, Super Low 1200T und Roadster. Alle werden samt und sonders zum Jahresende entfallen.

Offensichtlich ist der Aufwand für eine Anpassung an die neuen gesetzlichen Bestimmungen zu groß und zu teuer, dass er sich für die geringen Absatzzahlen dieser Modelle in Europa noch lohnt. Wer hofft, dass Harley jetzt für Europa noch schnell eine Halde anlegt, um den Markt eventuell mit Tageszulassungen weiter bestücken können, dürfte enttäuscht werden. Schon jetzt sind viele der genannten Modelle im Handel Mangelware. Nachschub ist nicht in Sicht. Wer also noch auf eine kleine Harley spekuliert sollte schnell zugreifen.

Neue Modellfamilie kommt

© Harley-Davidson

Harley-Davidson Flat Tracker Concept.

Das Aus der Modelle jetzt, bedeutet aber nicht, dass Harley das kleinere Hubraumsegment brach liegen lässt. Mit der kommenden Harley-Davidson Pan America findet eine neue Plattform zusammen mit einem neuen flüssigkeitsgekühlten V2 ihren Weg nach Europa. Wie wandelbar diese Plattform ist, hat Harley schon mit verschiedenen Entwürfen gezeigt. Hier dürften neben der Enduro also noch zahlreiche weitere Modelle kommen.

Fazit

Die Euro 5-Umstellung wird den Motorradmarkt bereinigen. Bei Harley trifft es jetzt die kleine Modellfamilie. Eine neue kleine Modellpalette gilt aber als sicher – dann eben mit modernen wassergekühlten Motoren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650