KTM Elektro-Großradroller erwischt

KTM Elektro-Großradroller erwischt
:
Elektromobilität für die Großstadt

© KTM

Auch bei KTM ist Elektromobilität ein Thema, nicht für Motorräder, aber für den urbanen Verkehr. Jetzt wurde ein erster Prototyp eines elektrisch angetriebenen Großradrollers gesichtet.

Kompletten Artikel anzeigen

Bislang beschränkt sich das Engagement in Sachen Elektromobilität bei KTM auf die rein elektrische Version der Freeride. Das dürfte künftig aber anders werden, denn auch KTM will die urbane Mobilität auf elektrisch angetriebene Konzepte setzen. Wie sowas aussehen könnte zeigt ein jetzt auf Testfahrt erwischter Prototyp, den wir hier leider nicht zeigen können, weil uns die entsprechenden Bildrechte fehlen. Das im Internet aufgetauchte Bild zeigt aber schon deutlich, wohin die Reise geht. Der KTM-Roller wirkt wie ein überdimensionierter Tretroller mit großem Trittbrett in der Mitte. In der Upside-Down-Vorderradgabel im Mountainbike-Stil steckt ein 19 Zoll großes Rad. Der Fahrer steht hinter einem breiten Rohrlenker, vor sich ein großes Display.

Reichweite von vermutlich 50 km

Der Antrieb sitzt als Radnabenmotor im 15 Zoll großen Hinterrad. Das große Kennzeichen befindet sich zusammen mit dem Rücklicht und den Blinkern über dem Hinterrad. Die Batterie scheint schwerpunktgünstig unter dem Trittbrett zu stecken. Am vorderen Hauptrahmenrohr lassen sich wohl optional Beinschilder für Wind- und Wetterschutz anbringen. Verzögert wird mit Scheibenbremsen an beiden Rädern. Die verbaute Sensorik lässt zudem ein ABS und eine Traktionskontrolle vermuten.

Die Reichweite des KTM-Rollers schätzen wir auf 50 Kilometer, die Leistung dürfte irgendwo bei 10 bis 15 PS liegen. Kommen könnte der KTM-Großradroller 2020. Die E-Mobilitätspläne sollen auch auf die Tochter Husqvarna augedeht werden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196
Mehr zum Thema Elektroroller