Royal Enfield Italien feiert mit Sondermodellen

Royal Enfield Italien feiert
:
Sondermodelle von Interceptor und Continental GT

© Valentino Motor Company 19 Bilder

Seit fünf Jahren ist die Valentino Motor Company (VMC) Generalimporteur von Royal Enfield in Italien. Das wird jetzt mit zehn Sondermodellen auf Basis der Interceptor und der Continental GT gefeiert.

Kompletten Artikel anzeigen

Wenn man in Feierlaune ist, findet sich eigentlich immer ein Grund zum Feiern. In Italien nimmt jetzt die Valentino Motor Company (VMC) ihre bereits fünf Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem indischen Motorradhersteller Royal Enfield als Importeur zum Anlass, um jeweils speziell angerichtete Royal Enfield Interceptor- und Royal Enfield Continental GT-Modelle auf den Markt zu bringen. Die Auflage ist jeweils streng limitiert.

© Valentino Motor Company

Offeriert werden die Interceptor-Modelle in sechs Farbvarianten, die Continental GT ist in deren vier verfügbar. Je Modell und Farbe werden nur fünf Exemplare verkauft. Kaufinteressenten dürfen ab Dezember 2020 vorstellig werden. Die Interceptor-Modelle stehen mit 8.450 Euro in der Preisliste, die Continental-Sonderlinge mit 8.750 Euro.

Schwarzer Look und mehr Zubehör

Und was bekommen die Kunden zu diesen Preisen geboten? Alle Modelle sind mit kleinen Verkleidungsscheiben, Faltenbälgen an der Gabel, neuen Rückspiegeln, einem Aluminium-Motorschutz, Sturzbügel, exklusiven Lenkerendstopfen sowie weiteren Kleinteilen aus dem Zubehörprogramm bestückt. Für einen dunklen Look sorgen schwarz gehaltene Anbauteile. Dazu zählen unter anderen die Auspuffanlage, die Felgen, das Motorgehäuse, Blinker- und Scheinwerfergehäuse, die Hebeleien und das Rücklicht. Wie schon erwähnt, gehört auch eine Sonderlackierung zur Sonderedition.

© Valentino Motor Company

Wer auf den Kaufpreis noch 1.000 Euro drauf legt, bekommt Federbeine von Öhlins und Gabelkartuschen von Andreani. Für weitere 600 Euro wandert noch eine speziell für die Zweizylinder entwickelte Zard-Auspuffanlage ans Bike – natürlich auch in Schwarz.

Fazit

Die klassisch gezeichneten Royal Enfield-Modelle kommen in der Sondermodell-Aufmachung noch edler daher. Schade, dass nur in Italien gefeiert wird.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn