Louis und Gazzini: Rückspiegel mit Tagfahrlicht

Rückspiegel mit Tagfahrlicht von Louis und Gazzini
:
Tagfahrlicht an Motorrädern nachrüsten

© Louis 4 Bilder

Moderne Motorräder sind in der Regel bereits mit einem Tagfahrlicht ausgerüstet. Für ältere Modelle gibt es jetzt eine Nachrüstlösung in Form von Spiegeln mit integriertem Tagfahrlicht.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Universal-Rückspiegel mit integriertem Tagfahrlicht wurde von Louis zusammen mit dem Zubehöranbieter Gazzini entwickelt. Entsprechend erfolgt der Vertrieb auch exklusiv über den Filialisten.

Universalspiegel kosten rund 100 Euro

Ein in den Spiegelkörper integrierter Leuchtring mit LED-Technik sorgt für sehr helles Licht und entsprechend hohe Aufmerksamkeit des Gegenverkehrs. Die Herausforderung bei der Entwicklung war, in einem Spiegelgehäuse von 100 mm Durchmesser die gesamte nötige Technik unterzubringen, alle gesetzlichen Anforderungen bezüglich Leuchtfläche und Leuchtstärke zu erfüllen und das Ergebnis auch noch hübsch zu gestalten. Die aus Aluminium gefrästen Spiegel kommen mit Adaptern für M10x1,25 Rechtsgewinde, M10x1,25 Linksgewinde und M10x1,5 Rechtsgewinde. Das Spiegelglas ist für optimalen Blendschutz leicht grau-getönt. Im Spiegelarm ist ein Edelstahl-Kugelgelenk integriert.

© Louis

Der Tagfahrlicht-Rückspiegel ist nach EU-Regeln homologiert, hat ein E-Prüfzeichen und darf an allen Motorrädern/Rollern angebracht werden, die ebenfalls eine EG-Betriebserlaubnis haben. Zu haben ist der neue Tagfahrlicht-Rückspiegel ab sofort zu einem Preis von rund 100 Euro.

Tagfahrlicht-Regelungen beachten

Tagfahrleuchten müssen automatisch mit Anstellen der Zündung eingeschaltet werden. Andererseits müssen sie automatisch erlöschen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Dies gilt nicht bei Betätigung der Lichthupe. Ein justieren des Spiegelgehäuse ist durch das Kugelgelenk wie gewohnt möglich. Ein Verdrehen des Spiegels nach links oder rechts ist jedoch nicht möglich, da im inneren Kabel verlaufen und diese beschädigt werden können. Verfügt das Motorrad bereits über originale Tagfahrleuchten, so müssen diese entfernt werden, da maximal zwei Tagfahrleuchten symmetrisch zur Fahrzeuglängsmittelebene zulässig sind.

Fazit

Spiegel mit integriertem Tagfahrlicht sind eine gute Idee und erhöhen die eigene Sichtbarkeit und damit die Sicherheit.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank