BMW-Motorräder für die Polizei: Bayern bekommt neue R 1250 RT

BMW-Motorräder für die Polizei
:
Bayern übernimmt erste Dienst-R 1250 RT

© BMW 6 Bilder

Die Bayerische Polizei rüstet ihre Dienstmotorräder auf die neueste Boxer-Generation um. Die ersten BMW R 1250 RT-Modelle wurden jetzt in Dienst gestellt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Bayerische Polizei kann künftig auf die neueste Generation von Polizeimotorrädern setzen. Die ersten fünf „uniformierten“ BMW R 1250 RT wurden jetzt an das Polizeipräsidium München übergeben, wo die Maschinen künftig auch eingesetzt werden.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte bei der Übergabe, dass auch die Motorradgruppen in den anderen Polizeipräsidien Zug um Zug in den Genuss der neuen Polizeimotorräder kommen. Sieben weitere Motorräder seien bereits bestellt. Weil die Sicherheit der Zweirad-Beamten an höchster Stelle steht, sind die Polizei-Modelle umfangreich ausgestattet.

Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Unter anderem verfügen die Maschinen über die dynamische Traktionskontrolle DTC, das schräglagenabhängige ABS Pro sowie die Berganfahrhilfe Hill Start Control Pro. Zudem wurde das neue Modell laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann von Polizeiexperten tatkräftig mitentwickelt. Beispielsweise gibt es zusätzliche Blitzkennleuchten im Heck, spezielle Reflexionsflächen zur besseren Erkennbarkeit sowie eine Funkantenne der neuesten Generation, die für eine optimale Kommunikation sorgen soll.

© BMW

Polizeimotorräder sind nach Herrmanns Worten ein wichtiges Einsatzmittel. Die Bayerische Polizei verfügt über insgesamt 250 Polizeimotorräder, davon 170 uniformiert. Das Einsatzspektrum reicht von der Verkehrsüberwachung bis hin zur Eskortierung von Staatsgästen. Bei der EU-weiten Ausschreibung über einen mehrjährigen Rahmenvertrag zur Belieferung der Bayerischen Polizei mit uniformierten Motorrädern hatte BMW bereits im Jahr 2017 den Zuschlag erhalten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650