Hitachi Astemo: Der neue Honda-Superzulieferer

Hitachi Astemo
:
Der neue Honda-Superzulieferer

© Hitachi Astemo

Der Zusammenschluss der Hersteller Hitachi und den drei Honda-Töchtern Nissin, Keihin und Showa präsentiert sich auf der EICMA.

Kompletten Artikel anzeigen

Hitachi Astemo? Noch nie gehört. Wobei Hitachi vielen als japanischer Zulieferer geläufig sein dürfte. Der neue japanische Megazulieferer ist aus einer Fusion von eben Hitachi und den Marken Nissin (Bremsen), Keihin (Einspritzanlagen) und Showa (Federelemente) hervorgegangen. An den drei letztgenannten hatte Honda jeweils beachtliche Minderheitsbeteiligungen gehalten. Der neue Zuliefergigant bedient die Auto-und die Motorradindustrie. Auf der EICMA in Mailand werden die Japaner ihre neuen Technologien vorstellen.

E-Antriebsstrang für Motorräder

Bereits angekündigt sind neue Technologien rund um die elektronische Steuerung von Federelementen und neue Bremsen. Zudem wollen die Japaner Innovationen zum Thema Umwelttechnologien für Antriebssysteme vorstellen. Wie weit die Technologien bereits gediehen sind, zeigt auf der EICMA ein fahrbarer Prototyp. Der soll dank der integrierten Steuerung ein völlig neues Kurvenfahrt- und Bremserlebnis bieten.

Ebenfalls zu sehen sein werden ein rein elektrischer Antriebsstrang für Motorräder sowie weiterentwickelte ISG- Module (Integrated Starter Generator) für Zweiräder mit kleineren Hubräumen und neue Einspritzsysteme für größere Hubräume. Denkbar ist ein Erstaufschlag in Sachen Direkteinspritzer.

Fazit

Der Honda-nahe neue Megazulieferer Hitachi Astemo kündigt für die EICMA zahlreiche neue Technologien rund um Bremsen, Federelemente und Antriebstechnik an.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer
Mehr zum Thema EICMA