MV Agusta kooperiert mit QJ-Motor: Benelli-Mutter übernimmt China-Vertrieb

MV Agusta kooperiert mit QJ-Motor
:
Benelli-Mutter übernimmt China-Vertrieb

© MV Agusta

MV Agusta Motor hat eine neue strategische Partnerschaft mit QJ-Motor Co. für den Vertrieb der Motorräder der Marke in China bekannt gegeben.

Kompletten Artikel anzeigen

Die QJ Group ist einer der größten und bekanntesten Zweiradhersteller in China und unter anderem der Mutterkonzern der italienischen Marke Benelli. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen betrifft zunächst den Vertrieb von MV Agusta-Modellen über ein Netzwerk von Flagship-Stores im ganzen Land. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Partnerschaft auch wichtige industrielle Entwicklungen aufweisen. Eine Zusammenarbeit in diesem Sinne wird derzeit definiert.

MV Agusta war zunächst mit dem Partner Fekon Co. in China an den Start gegangen. Jetzt übernimmt QJ-Motor die sieben bestehenden Monomarken-Geschäfte und soll das Vertriebsnetz innerhalb von zwölf Monaten um weitere 21 Geschäfte erweitern.

QJ Motor bekommt MV Agusta-Technik

Timur Sardarov, CEO von MV Agusta Motor, erwartet von der langfristigen Partnerschaft, dass diese MV Agusta in den nächsten fünf Jahren zur führenden italienischen Premium-Motorradmarke in China machen wird. Eine weitere wichtige Zusammenarbeit im industriellen Bereich soll in Kürze bekanntgegeben werden. Hier könnte QJ-Motor aber schon vorgegriffen haben, denn die Chinesen haben einen neuen Vierzylindermotor angekündigt, den MOTORRAD schon als älteres MV-Agusta-Aggregat identifiziert hat. Vermutlich dürfen die Chinesen diesen Motor in Linzenz nachfertigen. Mit diesem 1.000er Aggregat könnten die Chinesen in ganz neue Segmente einsteigen.

© Benelli

Dongshao Guo, General Manager von Qianjiang Motor Co., kommentierte entsprechend: "Wir hoffen, dass wir in Zukunft zusammenarbeiten können, um den chinesischen Kunden mehr Hochleistungsmotorräder zu bieten, die modisch, einfach zu handhaben und spaßig zu fahren sind."

Fazit

MV Agusta stellt sich immer breiter auf. Nach der Kooperation mit Loncin, um kleinvolumige Modelle zu bauen, ist jetzt mit QJ Motor ein weiterer großer chinesischer Partner im Boot. Die Zukunft, zumindest in Asien, scheint damit gesichert zu sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10