Motorrad-Tourentipp - Hoher Meißner

Motorrad-Tourentipp Hoher Meißner
:
König der hessischen Berge

© MPSprintmaps.net

Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen stellen wir zwei Motorradtouren vor, die auf schönen Landstraßen, ohne viel Verkehr zu erfahren sind.

Kompletten Artikel anzeigen

Für alle, die einfach nur mal einen ganzen Tag Motorrad fahren möchten auf gut ausgebauten Landstraßen ohne Verkehr, ohne Staus und noch dazu in einer bezaubernden Mittelgebirgslandschaft rund um den Hohen Meißner, mit tollen Ausblicken, netten Einkehrmöglichkeiten und historisch-kulturellen Sehenswürdigkeiten. Im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen, dem ehemaligen "Zonenrandgebiet" kann man das noch.

Tour 1: Zwischen Ost und West um den Hohen Meißner

Strecke: ca. 200 km, Start in Eschwege Fahrtdauer: bei gemütlicher Fahrt rund 5 Stunden

Download Kostenlos Hier die Tour als GPX herunterladen (GPX, 0,74 MByte)
  1. Rittershain Die Auffahrt zur ehemaligen Gaststätte Rittershain ist auf rund 7 km eine der kurvenreichsten Strecken in Nordhessen. Die K 50 ist gut ausgebaut, mit sportlichem Gegenverkehr und landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist zu rechnen.
  2. Richelsdorfer Gebirge Durch das ehemalige Kupferschiefer-Bergbaugebiet von Bebra über Nentershausen mit der Tannenburg und auf der K 71 durch ein wunderschönes Waldgebiet an der Autobahnbaustelle A 44 entlang.
  3. Ringgau Sportliche Kurvenkombinationen auf der gut einsehbaren L 3245 von Röhrda nach Weißenborn. Im Schlierbach führt die Straße durch dichtes Waldgebiet mit Wildwechsel und gelegentlichem Motorradverkehr bis zur Gaststätte "Schlagd" am ehemaligen Hafen in Wanfried.
  4. Hülfensberg Die Kleinststraße K 13, zum Teil einspurig, führt in engen aber harmonischen Kehren nach der Überquerung der ehemaligen DDR-Grenze hoch zum Franziskanerkloster Hülfensberg.
  5. Schöne Aussicht Über die kurze aber sehr kurvenreiche Strecke nach Schimberg geht es hinauf zum Lokal "Schöne Aussicht" mit tollem Blick über das Eichsfeld in Richtung Hessen. Auf den folgenden 5 Kilometern in Richtung Norden präsentiert sich die L 1003 wie ein Flickenteppich aus DDR-Zeiten.
  6. Frau Holle Teich Die Auffahrt zum König der hessischen Berge, dem Meißner, über die Panoramastraße L 3242 führt zum mystischen Frau Holle Teich und anschließend zum Aussichtspunkt Schwalbental. Vom Frau Holle Teich ist eine rund 1,5 stündige Wanderung zur Kalbe über dem ehemaligen Tagebau und heutigen Kalbesee empfehlenswert. Diese Strecke ist am Wochenende stark von Motorrädern frequentiert.
Download Kostenlos Hier das Roadbook als PDF herunterladen (PDF, 0,10 MByte)

Hier die eigene Tour im MOTORRAD Tourenplaner erstellen:

© Jörg Künstle
MOTORRAD Tourenplaner Die perfekte Tour

Tour 2: Witzenhäuser Kirschblüte

Strecke: ca. 115 km, Start in Eschwege Fahrtdauer: bei gemütlicher Fahrt rund 3 Stunden

Download Kostenlos Hier die Tour als GPX herunterladen (GPX, 0,18 MByte)
  1. Hoher Meißner Über kleine Straßen durch die landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft des Meißnervorlandes mit Fachwerkdörfern hoch zur ehemaligen Bergbausiedlung Schwalbenthal auf 612 m Höhe mit einem fantastischen Blick über das Werratal hinüber nach Thüringen. Im Juli Mohnblüte in Germerode.
  2. Witzenhausen Am geheimnisvollen Frau Holle Teich vorbei hinunter in die Universitätsstadt Witzenhausen mit Tropengewächshaus und dem romantischen Kaffee Ringelnatz. Sehenswert im Frühjahr die Kirschblüte im Werratal. Durch Flußauen entlang der Werra über Hedemünden mit kurzem Abstecher zum Märchenschloß Berlepsch.
  3. Eichsfeld Nach Friedland mit dem Heimkehrer Mahnmal und der Handweberei in Hebenshausen über die ehemalige DDR Grenze ins Eichsfeld. Einen Besuch wert: Burg Hanstein bei Rimbach. Ausflugslokal "Schöne Aussicht" hinter Mackenrode, bei Kella wieder nach Hessen.
Download Kostenlos Hier das Roadbook als PDF herunterladen (PDF, 0,10 MByte)

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 5 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto
Mehr zum Thema Tourentipps