MOTORRAD-Tourentipp - Italienische Pässe West

MOTORRAD-Tourentipp - Italienische Pässe West
:
Kleine Großartigkeiten

© Dirk Schäfer

Diese Route macht sowohl mit Start im Valle di Cadore als auch mit Start am Gavia Freude. Unser Autor fährt von Ost nach West.

Kompletten Artikel anzeigen

Routenverlauf

Strecke: 332 km / Tourdauer: 1 Tag für Frühaufsteher, sonst 1,5 Tage

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.
Download Kostenlos Hier die GPX-Datei herunterladen (GPX, 0,81 MByte)
  1. Nach dem Frühstück im "Rifugio Costa Piana" in Kehren hinab nach Valle di Cadore. Nach rechts auf die SS 51 Richtung Cortina d’Ampezzo. 4 km später nach links zum Passo Cibiana und Messner-Museum. Auf der Passhöhe Abzweig zum sehenswerten Bergmuseum von Reinhold Messner. Schmale Strecke mit gutem Belag. Kein Schwerverkehr.
  2. Der SP 347 67 km weit über Agordo hinweg zur Forcella Aurine bis Fiera di Primiero folgen. Vielseitige Route mit Wald- und Panoramapassagen. In Fiera di Primiero links auf die SS 50 nach Trento einbiegen. 3,2 km später rechts nach Mezzaro, Imer und Passo Brocon abbiegen. Auf dem Passo Brocon schöne Pausenmöglichkeit.
  3. Die SP 79 führt jetzt abwechslungsreich nach Castello Tesino. Dort rechts auf die SP 78 Richtung Pieve Tesino wechseln. Über Castelnuovo den Passo Manghen anvisieren. Hinter Telve beginnt die Passstraße, zunächst übersichtlich, aber stellenweise schon eng.
  4. 10 km hinter Telve Übernachtungsmöglichkeit im "Hotel Aurai". Dahinter wird die Strecke sehr kurvig und eng. Trotz des intensiven Fahrerlebnisses immer mit Gegenverkehr rechnen! Am Ende der Strecke im Kreisverkehr nach Trento halten, die A 22 unterqueren und dem Verlauf der Adige/Etsch Richtung Val di Non und Val di Sale folgen.
  5. Lebhafte Verbindungsstrecke über die SS 43 und S 42 bis zum Passo Tonale. 8 km hinter dem Passo Tonale scharf rechts ­abbiegen und zum großen Finale den Passo di Gavia in Angriff nehmen. Die Süd­rampe ist spektakulär! Am Ende des Gavia in Bormio zahlreiche Versorgungs- und Unterkunftsoptionen.
Download Kostenlos Hier das Roadbook als PDF herunterladen (PDF, 2,76 MByte)

Weitere Touren und Geschichten zu Touren in den Alpen gibt es in RIDE No.09!

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Tourentipps