BMW CE 04 Modellpflege 2026: Noch schicker, mit mehr Komfort

BMW CE 04 Modelljahr 2026
:
Neues Design, mehr Komfort

© BMW Motorrad 24 Bilder

Neue Farben, mehr Komfort: BMW frischt den CE 04 für 2026 auf. Alle Änderungen und Highlights der Modellpflege auf einen Blick.

Kompletten Artikel anzeigen

BMW s C härft das Profil seines elektrischen Großrollers CE 04 für 2026, ohne die Technik zu ändern. Neu sind Farbvarianten, Komfortausstattung und optionale Sicherheitsfeatures.

BMW CE 04 im extremen Pendlertest

BMW CE-04 in 2,6 Sekunden auf 50 km/h

Die E-Maschine liefert weiterhin 31 kW (42 PS) und beschleunigt den Roller in 2,6 Sekunden auf 50 km/h. Die Reichweite beträgt etwa 130 Kilometer. Standardmäßig lädt man mit 2,3 kW, optional mit bis zu 6,9 kW, was 45 Minuten für 20 auf 80 Prozent reicht. Sicherheitsfeatures wie ABS, ASC, optional DTC und das 10,25-Zoll-TFT-Display mit Navigation bleiben.

Für 2026 gibt es neue Ausstattungslinien. Die Basisvariante zeigt sich in Lightwhite uni mit klarem Windschild. Die Avantgarde-Variante rollt in Gravity Blue metallic matt an, mit gelb getöntem Windschild und gelb-weißen Kontrasten. Die Exclusive-Version bietet erstmals Sitzheizung, ein großes Windschild mit Handschutz und aufwändige CE 04-Bestickung. Die laser-gravierte Hinterradfelge ist den Varianten Avantgarde und Exclusive vorbehalten.

Das Sonderausstattungsprogramm erweitert sich: Neben Heizgriffen, Komfortsitzbank und Wetterschutz gibt es das neue Dynamic Paket. Es umfasst Headlight Pro mit Kurvenlicht, ABS Pro, DTC und den Fahrmodus "Dynamic". So lässt sich der CE 04 individuell anpassen – für Pendler, Stadtfahrer oder Designliebhaber.

Vorstellung: BMW CE 04 Polizeiversion 58 Sek.

Das ist neu beim BMW CE 04 (MJ 2026)

Designvarianten:

  • Basic: Lightwhite uni, klare Linien, schwarz-graue Sitzbank, klares Windschild.
  • Avantgarde: Gravity Blue metallic matt, Sao Paulo Yellow Kontraste, gelb getöntes Windschild, gelb-weiße Tapes, laser-gravierte Hinterradfelge.
  • Exclusive: Spacesilver metallic, exklusives Taping, Komfortsitzbank mit Sitzheizung und neuer Bestickung, großes Windschild mit Handschutz, Heizgriffe.

Optional neu für alle Varianten:

  • Komfortsitzbank mit Sitzheizung
  • Großes Windschild mit integriertem Handschutz
  • Heizgriffe

Nur für Avantgarde & Exclusive:

  • Laser-gravierte Hinterradfelge
BMW CE 04 im Pendlertest 15:22 Min.

Technische Daten BMW CE 04 (2026)

  • Maximalleistung: 31 kW (42 PS)
  • Nenndauerleistung: 15 kW (20 PS)
  • Version L3e-A1: 23 kW (31 PS) / 11 kW (15 PS)
  • Beschleunigung: 0–50 km/h 2,6 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Batterie: 60,6 Ah (8,9 kWh)
  • Reichweite: ca. 130 km / 100 km (reduzierte Version)
  • Ladezeit (Standard 2,3 kW): 4 h 20 min (0–100 %)
  • Ladezeit (Schnelllader 6,9 kW): 1 h 40 min (0–100 %), 45 min (20–80 %)
  • Fahrmodi: ECO, RAIN, ROAD (Serie), DYNAMIC (optional)
  • Fahrwerk: Stahlrohrrahmen, Teleskopgabel, Einarmschwinge
  • Bereifung: 120/70 R15 (vorn), 160/60 R15 (hinten)
  • Bremsanlage: Doppelscheibe vorn, Einzelscheibe hinten, ABS
  • Optional: ABS Pro mit Schräglagensensorik
  • Schlupfregelung: ASC serienmäßig, DTC optional
  • Display: 10,25" TFT-Farbdisplay mit Navi & Connectivity
  • Beleuchtung: LED rundum, optional adaptives Kurvenlicht
  • Stauraum: Vorn und seitlich, Helmfach jetzt im Sitzen bedienbar
  • Smartphone-Integration: Aktiv belüftetes Ladefach mit USB-C

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Honda CT 125 Hunter Cub Super-Cub-Scrambler über die Niederlande in die EU 2 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 BMW M 1000 XR mit neuer Edel-Farbe Alter GS-Lack auf M-Rennsofa für 5.190 Euro 5 Honda CBR 1000 RR Fireblade SC 59 von Holzhauer Nur Rennstrecke, mit Unfall für 35.000 Euro
Mehr zum Thema Elektroroller