Bikes der 110-PS-Klasse im Vergleichstest

Bikes der 110-PS-Klasse im Vergleichstest
:
BMW, Ducati, Suzuki und Triumph

© fact 24 Bilder

In Notfällen ruft man die Uniformierten, logo. Bei akuten Entzugserscheinungen und gleichzeitigem Kribbeln in der Gashand hilft dagegen nur ein sportlicher Streifzug durchs Lieblingsrevier. Zum Beispiel auf einem Bike der 110-PS-Klasse.

Kompletten Artikel anzeigen

In dieser Geschichte geht’s um die zügige Fortbewegung auf der Landstraße. Mit Serienmaschinen. Jede um 110 PS stark, bilden sie leistungsmäßig die neue Mittelklasse. Womit bereits die größte Gemeinsamkeit beschrieben wäre. Sonst liegen meist Welten zwischen BMW R nineT Racer, Ducati SuperSport S, Suzuki GSX-S 750 und Triumph Street Triple S. Beispiel Motorkonzepte: Die BMW trägt einen Flat Twin, Die Duc – was sonst – einen V2, in der Triumph stampft ein Dreizylinder und in der Suzuki steckt ein Reihenvierer. Auch sonst herrschen teils riesige Unterschiede. Zwei Kandidaten sind voll- oder teilverkleidet, zwei komplett nackt. Dazu positionieren sie ihren Piloten unterschiedlich: gestreckt oder versammelt, tief gebückt oder aufrecht. Reichlich Gründe also, dieser Liga einmal genauer auf den Zahn zu fühlen: Welches Bike bietet was zu welchem Tarif und schnappt sich den Sieg im Vergleichstest?

Den 14-seitigen Vergleichstest von BMW R nineT Racer, Ducati SuperSport S, Suzuki GSX-S 750 und Triumph Street Triple S lest ihr in PS 07/2017 oder im Einzelartikel als PDF zum Download (siehe unten).

Preisvergleich der 110 PS Klasse in Deutschland

© 1000PS Marktplatz-App

Mittelklasse Motorräder sind am Gebrauchtmarkt stark vertreten.

Mit 110 PS unter dem Sattel ist reichlich Vortrieb gesorgt - der Gebrauchtmarkt hat nämlich die gleiche Power im Angebot an Mittelklassemotorrädern. Alle hier behandelten Naked Bikes und Sportmotorräder sind mehrfach zu einem sehr fairen Preis vertreten. Hier das aktuelle Angebot der 110 PS Klasse: gebrauchte Mittelklasse Naked Bikes und Sportler in Deutschland.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?