PS-Leserwahl 2020: Ergebnisse - so haben die Leser gewählt

PS-Leserwahl 2020
:
Ergebnisse - so haben die Leser gewählt

© Jörg Künstle. 10 Bilder

Über 12.000 PS-Leser haben sich an der Leserwahl 2020 beteiligt und die Sieger gekürt: Bitte sehr – hier sind sie!

Kompletten Artikel anzeigen

Die Trophäe für die PS-Königsklasse – die Superbikes – wandert in diesem Jahr wieder zurück über die Alpen nach München. Zwei Jahre in Folge traf Ducati mit der Panigale V4 die Leser in der Kategorie I "Supersportler über 990 Kubik" mitten ins Herz, jetzt hat es die S 1000 RR von BMW nach über drei Jahren wieder an die Spitze geschafft. Der Top-Aufsteiger ist die neue Honda Fireblade, sie schob sich nicht nur bis auf drei Prozent an die BMW heran, sondern verdrängte damit auch die Ducati auf Rang 3.

Japanische Bikes im Aufschwung

Übrigens haben sich wieder mehr japanische Bikes unter die ersten drei Platzierten geschoben: Mit sieben Auszeichnungen sind es drei Podestplätze mehr als noch 2018 und 2019. Einen Sieg gab es aber diesmal nicht. Sowohl Hondas Afrika-Twin als auch Kawasakis Z 1000 SX sind ihre ersten Plätze aus 2019 wieder los, wobei die Kawasaki bei den sportlichen Allroundern ganz vom Stockerl fiel. Auch MV Agusta, 2019 noch mit zwei Podests stark dabei, hat die PS-Leser 2020 nicht in ihren Bann gezogen.

© PS

Unter allen Teilnehmern wurde als Hauptpreis eine Yamaha MT-09 SP verlost.

Bei den Best Brands, also den Top-Marken im Zubehör, zählen Akrapovic, Öhlins und Brembo weiterhin zu den Überfliegern – hier scheinen andere Marken chancenlos. Einziger Wechsel hier insgesamt: Metzeler löst Pirelli ab.

Ergebnisse in der Übersicht

125er

1. KTM 125 Duke
2. Aprilia RS 125/Replica
3. Yamaha YZF-R 125

Sportliche Einsteiger

1. KTM 390 Duke
2. Honda CBR 500 R
3. KTM RC 390/R

Crossover

1. BMW S 1000 XR
2. Ducati Multistrada 1260/S/Pikes Peak
3. Yamaha Tracer 900/GT

Adventure Sport

1. BMW R 1250 GS/Adventure
2. Honda CRF 1100 L Africa Twin/Adventure Sports
3. Yamaha Ténéré 700

Supermoto/Enduro

1. Ducati Hypermotard 950/SP
2. KTM 690 SMC R
3. Husqvarna 701 Enduro/Supermoto

Sportliche Allrounder

1. KTM 1290 Super Duke GT
2. Ducati Supersport/S
3. BMW R 1250 RS

Sportler bis 990 cm³

1. Ducati 959 Panigale/Corse
2. Triumph Daytona Moto2 765
3. Yamaha YZF-R6

Naked Bikes

1. Ducati Streetfighter V4
2. KTM 1290 Super Duke R
3. Aprilia Tuono V4 1100 RR/Factory

Sportler ab 990 cm³

1. BMW S 1000 RR
2. Honda CBR 1000 RR Fireblade/SP
3. Ducati Panigale V4 R

Beste Motorradmarke

1. BMW
2. Ducati
3. Yamaha

Best Brands 2020

Auspuff: Akrapovic
Bremsbeläge: Brembo
Fahrwerkstuning: Öhlins
Handschuhe: Held
Helme: Shoei
Kettensprays/Reinigungs-/Pflegemittel: S100/Dr. Wack
Lederbekleidung: Dainese
Öle/Schmierstoffe: Liqui Moly
Reifen: Metzeler
Rückenprotektoren: Dainese
Stiefel: Alpinestars
Zubehör/Umbauten: Rizoma

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank