Continental MultiViu Sports-Diplay für Motorräder

Continental MultiViu Sports-Diplay für Motorräder
:
1290 Super Adventure S mit neuem Bildschirm

© Continental

Anpassungsfähig und skalierbar soll das neue Continental MultiViu Sports-Diplay sein, auf das KTM künftig in der 1290 Super Adventure S setzt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Conti MultiViu Sports-Displays basieren auf einer skalierbaren Entwicklungsplattform, die sich an die unterschiedlichen Wünsche verschiedener Gruppen von Motorradfahrern anpassen lassen sollen. Sie sind nicht nachrüstbar, sondern wurden von Conti für die Hersteller von Serienmotorrädern entwickelt.

Im Video: Continental MultiViu Sports-Diplays für Motorräder 2:17 Min.

"Wer sich für ein Motorrad entscheidet, trifft eine Lifestyle-Entscheidung. Die Fahrerin einer Lowrider-Maschine unterscheidet einiges vom Fahrer eines Cross-Bikes", erklärt Patric Zimmermann, für 2-Wheeler-Displays zuständiger Produktmanager bei Continental. "Aber beide legen großen Wert darauf, wie ihnen Informationen in ihrem Display dargestellt werden, die Qualität des Displays soll gegenüber dem Smartphone nicht abfallen und die Inhalte des Displays müssen zu den individuellen Vorlieben passen."

Bildschirm in 2 Größen

Um für möglichst viele Motorradmodelle interessant zu sein, bietet Continental die MultiViu Sports-Displays in mehreren Konfigurationen an. Hersteller können zwischen einem 5-Zoll- und 7-Zoll-Bildschirm sowie Quer- und Hochformat wählen und das Seitenverhältnis an das jeweilige Modell anpassen. Conti will gleich die passende Designsprache und Layouts liefern, damit die Hersteller nicht bei Null anfangen müssen.

© Continental

Continental MultiViu Sports-Diplay für Motorräder

Die TFT-Displays bieten eine Auflösung von 800 x 480 Pixel, einen Helligkeitswert von 1.000 cd/m2 und einen Kontrast von 1.000:1. Reflektionsfreie Ablesbarkeit soll laut Conti gewährleistet sein, ein Beschlagen der Display-Scheibe hingegen ausgeschlossen. Außerdem sollen durch Glasbeschichtungen sichtbare Fingerabdrücke reduziert werden.

Per App und Bluetooth soll es möglich sein, externe Services, wie etwa Wetterinformationen oder Musikstreaming zu integrieren. Was genau möglich ist, legt der Zulieferer aber gemeinsam mit dem Herstellern fest. Es wird ein MultiViu-Gerät mit Touchscreen-Funktion kommen, das Conti aktuell entwickelt.

Ab sofort werden KTM 1290 Super Adventure S und 1290 Super Duke R mit dem MultiViu Sports 7-Zoll-TFT-Display von Continental ausgestattet.

Fazit

Mit dem Continental MultiViu Sports-Diplay haben die Motorradhersteller ein Bauteil zur Wahl, das auf die Automotive Display-Technologie zurückgreift und somit bei kleinen Stückzahlen kosteneffizient eingesetzt werden können soll.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an