Brembo auf der EICMA

Brembo auf der EICMA
:
Neuer Monoblock-Sattel und neue Bremspumpen

© Brembo

Brembo macht den aus dem Vollen gefrästen Mono-Block-Bremsssattel GP4-MS jetzt auch für den Straßeneinsatz verfügbar. Neu sind auch die Radialkolbenpumpen RCS Corsa Corta mit 15 und 17 mm Kolben.

Kompletten Artikel anzeigen

Der italienische Bremsenspezialist Brembo präsentiert auf der EICMA in Mailand einen neuen Bremssattel sowie neue Radialbremspumpen. Der neue GP4-MS-Sattel soll MotoGP-Bremstechnik auf die Straße bringen.

Der GP4-MS von Brembo wurde für sportlich-fahrende Motorrad-Enthusiasten entwickelt. Ausgestattet ist er mit vier 30-mm-Kolben. Weitere Features sind Monoblock-Technologie, Bearbeitung aus dem Vollen, Nickel-Oberflächenveredelung und topologisch optimiertes Design, das die Steifigkeit optimieren und das Gewicht verringern soll. Den Lochabstand für die radiale Befstigung gibt Brembo mit 100 mm an.

Das GP4-MS-Kit enthält außerdem gesinterte Hochleistungs-Bremsbeläge sowie die gesamten erforderlichen Einbau-Teile mit den dazugehörigen Montageanweisungen. Das Kit wird durch die wärmeempfindlichen Aufkleber ergänzt, die in der MotoGP verwendet werden, um die Betriebstemperatur der Bremssättel nach jedem Einsatz zu messen. Der Brembo-Bremssattel GP4-MS ist mit den Brembo Racing Z04 Bremsbelägen kompatibel, die in der Superbike- und Supersport-WM sowie in der Moto2 zum Einsatz kommen. Als Preis nannte Brembo für das Kit bestehend aus zwei Zangen plus Belägen rund 2.500 Euro.

Radialpumpe mit 15 und 17 mm

© Brembo

Neue Radialbremspumpe von Brembo.

Dafür erweitern die Italiener die RCS Corsa Corta-Bremspumpenfamilie um zwei neue Versionen mit 15 und 17 mm Kolbendurchmesser. Die 17 mm-Version wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der wachsenden Anzahl von Modellen mit Bremssätteln mit Kolben von 30 mm Durchmesser gerecht zu werden. Die 15 mm-Version hingegen wurden entwickelt, um die beste Vielseitigkeit sowohl für Einscheiben-Anwendungen als auch für Motorräder mit schwimmendem Bremssätteln und Doppelscheiben zu gewährleisten. Die 15RCS Corsa Corta kann außerdem an allen Scootern eingesetzt werden, die vorne mit einem oder mehreren Bremssätteln mit insgesamt 4 Kolben ausgestattet sind.

Auch hier wurden noch keine Preise genannt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema EICMA