Testsieger Insektenentferner (MOTORRAD 20/2015)

Testsieger Insektenentferner (MOTORRAD 20/2015)
:
Michelin

© kontakt@studiodinoeisele.de

Der Insektenentferner von Michelin hat im Lackpflege-Produkttest in MOTORRAD 20/2015 das Prädikat "Testsieger" erzielt.

Kompletten Artikel anzeigen

Hersteller: Michelin

Produktname: Insektenentferner

Anwendungsgebiete: für Glas, lackierte Oberflächen und Scheinwerfer

Anbieterkontakt: MTS GmbH & Co. KG, www.spa-automotive.de

Inhalt: 500 ml

Preis: 7,99 Euro

Preis pro Liter: 15,98 Euro

Einwirkzeit: 2 bis 5 Minuten

Produkteigenschaften

Anleitung (5): 4

Handhabung (10): 7

Preis/Ergiebigkeit (5): 2

Kapitelwertung (20): 13

Material- und Umweltverträglichkeit

Materialverträglichkeit*

bei Gummi² (5): 4

bei Lack³ (8): 8

bei Polycarbonat⁴ (7): 7

Kapitelwertung (20): 19

Umweltverträglichkeit*

gesundheits-/umweltbeeinflussende Inhaltsstoffe (5): 5

Hinweise zu Gefahrenstoffen/Kennzeichnung (5): 4

Kapitelwertung (10): 9

Reinigungsleistung und Gesamtwertung

Reinigungsleistung*

Laborversuch (25): 25

Praxistest (25): 20

Kapitelwertung (50): 45

Gesamtwertung¹ (100): 86

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

*Maximale Punktzahl in Klammern;
¹Bewertung: 100 bis 80 Punkte = sehr gut, 79 bis 70 Punkte = gut, 69 bis 50 Punkte = befriedigend, 49 bis 0 Punkte = ausreichend
²Einwirkzeit 3,5 Stunden;
³Einwirkzeit 150 Minuten bei 25 Grad Celsius sowie 10 Minuten bei 80 Grad Celsius;
⁴Einwirkzeit 5 Minuten und 180 Minuten;

© Dino Eisele
16 Insektenentferner und Lackpolituren im Test Falsche Putzmittel, böse Folgen

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an