Held HLS-LED-System

Held HLS-LED-System
:
Held lässt Jacken leuchten

© Foto: Held

Motorrad-Bekleidungsspezialist Held hat sich ein neues Sicherheitsfeature für Nachtfahrten ausgedacht. In die Bekleidung integrierte LED-Module sollen die Sichtbarkeit erhöhen.

Kompletten Artikel anzeigen

Held bringt die Evolution der Sicherheitsweste für Motorradfahrer an den Start. Setzen die aktuellen Warnwesten nur auf Reflektion von Licht, so erzeugt das neue Held Light System (HLS) sein eigenes Licht.

Nachrüstbar in vorbereitete Jacken

Das HLS setzt auf LED-Module von Osram, die in dafür vorbereitete Jacken nachgerüstet werden können. Die Module werden über einen USB-Anschluss von einem Akkupack mit Strom versorgt. Mit diesen LED-Lichtern bestückt, soll eine deutlich bessere Sichtbarkeit des Fahrers bei schlechten Lichtverhältnissen erreicht werden.

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Das HLS-Set besteht aus jeweils zwei weißen und zwei roten LED-Modulen, die mit einem USB-Anschlusskabel verbunden sind. Zur Verwendung des HLS Sets werden eine kompatible Held Jacke bzw. Sicherheitsweste, mit dem Feature »LED Prepared« und ein handelsübliches Akkupack (Powerbank) als Stromquelle benötigt.

Setpreis rund 80 Euro

Die Installation des HLS erfolgt in wenigen Handgriffen: Das LED-Set wird durch den geöffneten Reißverschluss im Rückenfach in Jacke bzw. Weste eingelegt. Anschließend werden die Enden der weißen Lichtleiter in die jeweiligen Öffnungen im Brustbereich des Bekleidungsstücks von innen eingeführt und vollständig durch den Mesh-Gewebeschlauch geschoben. In gleicher Weise werden die roten Lichtleiter im Rückenbereich von Jacke bzw. Weste eingefädelt.

© Foto: Held

LED-Lichtleiter zum Nachrüsten.

Nachdem alle vier LED-Module in den dafür vorgesehenen Stellen platziert sind, wird das USB-Kabel durch die Kabeldurchführung von Jacke bzw. Sicherheitsweste geführt. Nun ist das System einsatzbereit und kann jederzeit durch Anschließen des Akkupacks eingeschaltet bzw. durch Trennen ausgeschaltet werden.

Das HLS-Set kostet knapp 80 Euro und ist ab Frühjahr 2019 verfügbar. Mit einem 4.000 mAh großen Akku soll die Betriebsdauer bei rund 7 Stunden liegen.

Kombinierbar ist das System aktuell mit der Adventure-Jacke Atacama Top, der Touren-Jacke Yoshima und der Warnweste Flashlight LED.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Sicherheit