Shetters elektrisch selbsttönendes Visier

Shetters Optical Technology
:
Start-up entwickelt elektrisch selbsttönendes Visier

© Shetters

Das französische Start-Up-Unternehmen Shetters hat ein Visier entwickelt, das sich elektrisch tönen lässt. Der Vorgang soll nur den Bruchteil einer Sekunde benötigen.

Kompletten Artikel anzeigen

Selbsttönende Visiere für Motorradhelme sind nichts Neues. der japanische Anbieter Shoei beispielsweise bietet solche für drei aktuelle Helmtypen an. Shoei setzt dabei auf die Technologie des Herstellers Transitions. Eine chemische Reaktion passt dabei die Tönung des Visiers permanent an und bietet so einen komfortablen und effektiven Sonnenschutz.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Verdunkelung in 0,08 Sekunden

Wie schnell sich das Visier dabei tönt, hängt von der Temperatur ab, da sich die Moleküle umso schneller bewegen und somit verändern können, je wärmer es ist. Bei gutem Wetter vergehen von ganz klar bis maximal getönt etwa 40 Sekunden. Wenn es kühler ist, dauert die Verdunkelung länger.

© Shetters

Das Visier setzt auf LCD-Technik und ein Solarmodul zur Energieversorgung.

Nur 0,08 Sekunden gibt dagegen das französische Start-Up Shetter für seine Technologie an. Die Franzosen setzen auf ein elektrisch gesteuertes System auf LCD-Basis, das seine Energie über eine Solarzelle direkt von der Sonne bezieht. Adaptiert wurde diese Technik von selbsttönenden Sonnebrillen. Ein Sensor am Visier ermittelt den Grad der Sonneneinstrahlung und stellt die Tönung der Visierfläche in Sekundenbruchteilen darauf ein. Für die Montage setzt das Shetter-Visier auf die herkömmlichen Pinlock-Anschlüsse.

Satte fünf Jahre hat Shetter in die Entwicklung investiert. Jetzt wird per Crowdfunding Geld für die Serienproduktion gesammelt. Verfügbar sind bereits Visiere für für die Arai-Helmtypen Rx7V, Rx7 QV pro, Renegade V, Chaser X sowie die Shoei-Helme NXR, X-Spirit 3 und RYD. Ausgeliefert werden die Visiere ab September 2018 zu Preisen ab 329 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 5 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar