Veitis eV-Twin Elektro-Motorrad

Veitis eV-Twin aus Großbritannien
:
Elektro-Motorrad macht auf V2

© Foto: Veitis

Die britische Motorradmanufaktur Veitis hat ein Elektromotorrad im Retro-Look vorgestellt. Die Veitis soll eine Reichweite von 160 Kilometer bieten.

Kompletten Artikel anzeigen

Die 2018 frisch gegründete britische Manufaktur hat ein Motorrad im klassischen V2-Retro-Zuschnitt mit modernster Elektroantriebstechnik auf die Speichenräder gestellt. Die Premiere der Veitis fand auf der Birmingham Motorradmesse vom 17. bis zum 25. November 2018 statt.

E-Antrieb mimt V2-Verbrenner

© Foto: Veitis

Der E-Antrieb ist optisch als V2-Motor konfiguriert.

So mimt der Elektroantrieb einen luftgekühlten V2-Motor. Im Bereich des Kurbelgehäuses sitzt der 11 kW (Spitzenleistung: 16 kW) starke Elektromotor samt Steuerungselektronik. Die Veitis spielt damit in der „125er-Klasse“. Hinter der Zylinderoptik verstecken sich die Batterien. Die Reichweite der Veitis soll bei rund 160 Kilometer liegen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 112 km/h limitiert.

Ansonsten trägt die Veitis einen konventionellen Rohrrahmen, Drahtspeichenräder, einen Rundscheinwerfer, einen einzelnen Schwingsattel sowie eine Cantilever-Schwinge, die sich über ein unter der Tankattrappe liegendes Federbein abstützt und eine konvetionelle Ceriani-Gabel.

Als Gewicht werden 165 Kilogramm angegeben, der Radstand liegt bei 1.390 mm, die Sitzhöhe bei 720 mm.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an