Veitis eV-Twin Elektro-Motorrad

Veitis eV-Twin aus Großbritannien Elektro-Motorrad macht auf V2

Die britische Motorradmanufaktur Veitis hat ein Elektromotorrad im Retro-Look vorgestellt. Die Veitis soll eine Reichweite von 160 Kilometer bieten.

Elektro-Motorrad macht auf V2 Veitis

Die 2018 frisch gegründete britische Manufaktur hat ein Motorrad im klassischen V2-Retro-Zuschnitt mit modernster Elektroantriebstechnik auf die Speichenräder gestellt. Die Premiere der Veitis fand auf der Birmingham Motorradmesse vom 17. bis zum 25. November 2018 statt.

E-Antrieb mimt V2-Verbrenner

Veitis
Der E-Antrieb ist optisch als V2-Motor konfiguriert.

So mimt der Elektroantrieb einen luftgekühlten V2-Motor. Im Bereich des Kurbelgehäuses sitzt der 11 kW (Spitzenleistung: 16 kW) starke Elektromotor samt Steuerungselektronik. Die Veitis spielt damit in der „125er-Klasse“. Hinter der Zylinderoptik verstecken sich die Batterien. Die Reichweite der Veitis soll bei rund 160 Kilometer liegen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 112 km/h limitiert.

Ansonsten trägt die Veitis einen konventionellen Rohrrahmen, Drahtspeichenräder, einen Rundscheinwerfer, einen einzelnen Schwingsattel sowie eine Cantilever-Schwinge, die sich über ein unter der Tankattrappe liegendes Federbein abstützt und eine konvetionelle Ceriani-Gabel.

Als Gewicht werden 165 Kilogramm angegeben, der Radstand liegt bei 1.390 mm, die Sitzhöhe bei 720 mm.

Zur Startseite