Edel-Version für 2024: Harley-Davidson CVO Pan America

Harley-Davidson CVO Pan America neu ab 2024
:
CVO Pan America – Edel-Enduro für 27.795 Euro

Die Harley-Davidson CVO Pan America ist die Edel-Enduro mit Vollausstattung und Alu-Koffern für knapp 28.000 Euro. 2024 rollt sie mit ihren mit 299 Kilogramm an.

Kompletten Artikel anzeigen

Im Grunde ist es logisch: Die CVO -Modelle von Harley-Davidson waren und sind immer die Top-Modelle der Company, meist mit mehr Hubraum, Leistung und viel edlem Lack. Und unter Top-Modell läuft bei Harley-Davidson die Reiseenduro Pan America 1250 allemal. Daher ist es nur logisch, worauf Homologationsdaten aus den USA vorab hinwiesen: Neben den bekannten Varianten 1250 und 1250 S gibt es künftig eine CVO Pan America. Und die kommt mit riesigem Kofferset und maximaler Ausstattung auf die Straßen.

Im Video: Harley-Davidson CVO Pan America (2024) 3:45 Min.

Harley-Davidson CVO Pan America 2024

Mitte Januar 2024 zeigten die Emissionsdaten aus den USA eine bekannte Größe der neuen CVO Pan America und eine bisher unbekannte. Bekannt war der Hubraum, 1.252 Kubik, der im Gegensatz zur bisherigen CVO-Politik hier nicht größer wird. Ebenfalls unverändert sind die 152 PS (112 kW) Spitzenleistung bei 9.000/min sowie die 128 Nm maximales Drehmoment bei 6.750/min. Neu ist das höhere Gewicht. Fahrfertig mit komplettem Koffer-Kit und aller Zusatzausstattung kommt diese CVO auf 299 Kilogramm, was ein Plus von 41 Kilogramm auf die Pan America 1250 S bedeutet.

So ist die CVO Pan America ausgestattet

Basis der neuen CVO Pan America von Harley-Davidson ist die bekannte und bei MOTORRAD im Dauertest laufende Pan America 1250 S. Das serienmäßige semi-aktive Fahrwerk ergänzt Harley-Davidson mit dem optionalen Ride Height System, welches das Fahrwerk im Stand absenkt, sowie die Front mit dem optionalen Kurvenlicht.

Zudem montiert Harley-Davidson den Quickshifter mit Blipper, die optionalen Kreuzspeichenräder, den schweren Motorschutz und die Zusatzscheinwerfer. Zusammen mit den 2 Seitenkoffern und dem Topcase ist das CVO-Paket für die Pan America fertig und kommt dem für alle Varianten erhältlichen Ultimate Trekker Paket sehr nahe.

Harley Davidson Pan America im Fahrbericht 23:20 Min.

So ist die CVO Pan America lackiert

Wirklich neu an der CVO Pan America ist der Lack. Das kräftige Orange mit weißen, breiten Linierungen nennt Harley-Davidson Legendary Orange und lackiert den Heckrahmen im gleichen Farbton. Zusätzlich setzen sich die Keder der Sitzbank ebenso in Orange ab.

27.795 Euro für die neue CVO Pan America

Harley-Davidson preist die neue CVO Pan America 2024 in Deutschland mit 27.795 Euro ein, 6.900 Euro teurer als die Basis 1250 S. Das erwähnte Ultimate Trekker Paket kostet 6.873 Euro, sprich, man bekommt den Sonderlack, die Limitierung und den Stolz, eine CVO zu fahren, im Grunde geschenkt.

Fazit

Die Reiseenduro Harley-Davidson Pan America 1250 wird 2024 mit Sonderlackierung und Vollausstattung zur Edel-Variante CVO Pan America. Der wassergekühlte V2 bleibt mit 1.252 Kubik gleich groß, die Spitzenleistung mit 152 PS ebenfalls unverändert. Komplett mit Alu-Koffern samt Topcase und vollgetankt wiegt die CVO Pan America nach Werksangaben 299 Kilogramm. Preis in Deutschland: 27.795 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick