Trotz Corona: Harley-Davidson plant 2021er Events

Der Corona-Pandemie zum Trotz
:
Harley-Davidson plant 2021er Events

© Harley-Davidson 66 Bilder

Harley-Davidson plant für das Jahr 2021 für seine europäischen Fans fünf Events. Durchgezogen werden die allerdings nur, wenn es die Corona-Lage erlaubt. Jetzt gibt es den ersten Ausfall.

Kompletten Artikel anzeigen

Bei Harley-Davidson setzt man auf das Prinzip Hoffnung und plant für die Saison 2021 fünf europäische Events. Eine erste Timeline wurde dazu im Dezember 2020 veröffentlicht. Im März 2021 ergab sich bereits die erste Änderung. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung hätten die Hamburg Harley Days vom 25. bis zum 27. Juni die Hansestadt rocken sollen. Dann folgte die Terminverschiebung auf den 13. bis zum 15. August 2021. Jetzt muss der Motorradhersteller die Hamburg Harley Days 2021 komplett absagen. Umfangreiche behördliche Auflagen aufgrund der Pandemielage machen eine Durchführung in diesem Jahr nicht realisierbar. Als neuer Termin wird jetzt 24. bis 26. Juni 2022 genannt.

Harley-Days und Bike Week geplant

Weiterhin arbeitet man an der 29. European H.O.G. Rally, die vom 10. bis zum 13. Juni im slowenischen Portoroz steigen soll. Vom 2. bis zum 4. Juli sind im mediterranen Lugano die Swiss Harley Days geplant und vom 23. bis zum 25. Juli soll es in der sächsischen Landeshauptstadt bei den Harley Days Dresden rundgehen. Auch die European Bike Week ist schon projektiert: Für "Faak" sollte man sich den 7. bis 12. September notieren.

"Natürlich alles unter Vorbehalt", erklärt Lisa Wacha, Lead Customer Experience bei der Harley-Davidson Germany GmbH, "denn wir beobachten die Lage genau, um bei Bedarf vorbereitet zu sein." Weitere Infos zu den Events will der US-Motorradhersteller zeitnah über seine Social-Media-Kanäle und seine Internetseite liefern.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an