Moto Guzzi Sketch Bikes: V7 III-Sonderserien für die Schweiz

Moto Guzzi Sketch Bikes V7 III-Sonderserien
:
Sondermodelle für die Schweiz

© Garage Moto Guzzi 14 Bilder

Der Schweizer Moto Guzzi-Importeur hat auf Basis der V7 III drei Sonderserien aufgelegt. Alle drei Swiss Limited Editions sind limitiert und exklusiv für die Schweiz.

Kompletten Artikel anzeigen

Moto Guzzi-Käufern, die keine Stangenware kaufen möchten, finden im Angebot des Schweizer Importeuers jetzt drei individualisierte Modelle auf Basis der V7 III . Das Umbaupaket umfasst eine kleine Halbschalenverkleidung, eine Sitzhöckerabdeckung, neue Seitendeckel und einen neuen Tank.

Bestellbar sind diese Teile komplett lackiert in drei Farbvarianten. Die Stripes-Version, die an die Moto Guzzi-Rennhistorie erinnern soll, setzt auf einen silbernen Grundlack und Längsstreifen in Rot und Blau, dazu gibt es auf den Seitendeckeln die Startnummer 29. Der Auspuff wird mattschwarz gehalten, ebenso die Gussfelgen.

Von historischen Modellen inspiriert

Die zweite Variante nennt sich Black&Red und zeigt sich vom historischen Dondolino 500-Modell inspiriert. Hier dominiert die farbe Rot, die mit goldenen Zierstreifen und schwarzen Flächen am Tank sowie der Startnummer 60 auf weißen Feldern auf den Seitendeckeln kombiniert wird. Chromglänzend bleibt die Auspuffanlage. Die Gussfelgen tragen Schwarz.

© Garage Moto Guzzi

Nicht fehlen darf eine Classic Green-Variante mit Speichenrädern. Die verbindet ein klassisches Grün mit goldenen Zierstreifen und schwarzen Flächen an Tank und auf dem Sitzhöcker sowie einem schwarzen Front-Fender. Hier gibt es zwar ein Startnummernfeld auf den Seitendeckeln, aber keine Startnummer. Auch hier bleibt der Auspuff im Chrom-Look.

Wer möchte, bekommt das Teile-Paket auch unlackiert und kann selbst gestalten. Die Black&Red-Variante kostet wie auch die Classic Green-Version 12.410 Franken (ca. 11.390 Euro). Die Stripes-Version ist mit 13.280 Franken (ca. 12.190 Euro) eingepreist.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema Custom-Bike