KTM-/Husqvarna-Rückruf 2021: Kupplungsnehmerzylinder

KTM- und Husqvarna-Rückruf 2021
:
Kupplungsnehmerzylinder der LC4-Modelle

© Hersteller

KTM und Husqvarna rufen weltweit alle LC4-Modelle der Modelljahre 2018 – 2020 zurück, weil der Kupplungsnehmerzylinder beeinträchtigt sein könnte.

Kompletten Artikel anzeigen

KTM ruft weltweit alle LC4-Modelle der Modelljahre 2018 – 2020 zurück. Der Grund: Der Kupplungsnehmer könnte durch Beschädigungen an der Dichtung durch Montageabweichungen beeinträchtigt sein. Alle Bauteile mit Faltenbalgdichtung werden gegen eine neue Version ohne Faltenbalgdichtung ausgetauscht. Aktuelle KTM-Modelle mit dem LC4 sind die 690 SMC R und die 690 Enduro R.

Auch Husqvarna ruft weltweit zurück

Husqvarna muss in diesem Zuge weltweit alle LC4-Modelle der Modelljahre 2018 – 2020 zurückrufen. Konkret geht es um Svartpilen 701, Vitpilen 701, 701 Enduro und 701 Supermoto. Das Problem tritt möglicherweise nicht bei allen Motorrädern auf, Besitzer dieser KTM- beziehungsweise Husqvarna-Modelle müssen ihre Maschine aber zu einem autorisierten Husqvarna Motorcycles Händler bringen, der den Kupplungsnehmerzylinder überprüft und gegebenenfalls austauscht. Kunden, die bereits eines der oben genannten Motorräder erworben haben, werden laut der Hersteller durch ein persönliches Schreiben informiert und gebeten, sich umgehend mit einem autorisierten Husqvarna Motorcycles Händler in Verbindung zu setzen, um einen Inspektionstermin zu vereinbaren. Darüber hinaus können Besitzer einer Husqvarna online im Bereich "Service" überprüfen, ob ihr Motorrad von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Die Überprüfung und der Austausch aller betroffenen Teile erfolgt ohne Kosten für die Kunden.

Fazit

Wegen teils undichter Kupplungsnehmerzylinder der großen Einzylinder müssen KTM und Husqvarna alle 690er- und 701er-Modelle von 2018 bis 2020 zurückrufen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema Rückruf