MV Agusta Dragster 800 RC 2018

MV Agusta Dragster 800 RC (2018)
:
Konsolidierung und Feinarbeit

© Foto: MV Agusta 23 Bilder

MV Agusta durchlebt gerade eine pekuniär schwierige Phase und hält sich deshalb in Sachen Modell-Neuheiten auf der EICMA vornehm zurück.

Kompletten Artikel anzeigen

Allen Unwägbarkeiten zum Trotz lässt sich MV Agusta nicht davon abbringen, bestehende Modelle zu optimieren. Der Reihendreizylinder der MV Agusta Dragster 800 RC bekommt neue, mit einer Spezialbeschichtung versehene Ventilführungen aus Sintermetall. Außerdem wird sie künftig mit einem Schaltautomaten ausgestattet sein.

Darüber hinaus will MV Agusta die Mechanik des Startermotors sowie die Dimensionierung einiger Zahnräder verbessert haben, um eine geschmeidigere Gasannahme und eine harmonischere Leistungsentfaltung zu erzielen. Leider passiert all das naturgemäß im Verborgenen, sodass die Dragster 2018 im Grunde aussieht wie im Vorjahr.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank