Yamaha YS 125 Modelljahr 2017

Yamaha YS 125 Modelljahr 2017
:
Leichtkraftrad für die Stadt

© Foto: Yamaha 14 Bilder

Je mehr Staus durchlebt werden, desto mehr reift die Überlegung: Berufsverkehr vielleicht doch lieber mit dem Zweirad? Je nach Weg und Eigenleistung reicht das Fahrrad nicht allen und nicht jeder möchte einen Roller. Da ist ein kleines Motorrad die Alternative.

Kompletten Artikel anzeigen

Yamaha YS 125. So heißt der Nachfolger der schlichten, aber unter Pendlern beliebten YBR 125. Die nun Euro 4-taugliche YS hat einen neuen, luftgekühlten 124-cm³-Einzylinder mit 10,6 PS. Yamaha verspricht Reichweiten über 300 km mit 14 Litern Tankvolumen, was auf einen Verbrauch von ca. 4,5 Liter deutet. Neu ist das Verbundbremssystem, wobei der Fußhebel auch auf die vordere Bremsscheibe wirkt.

Preis: 2.795 Euro (plus Nebenkosten); erhältlich ab April 2017.

Außerdem gilt für die 125er weiterhin: Wer einen Führerschein der Klasse B hat, der vor dem 1. April 1980 erteilt wurde, darf fahren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 3 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer
Mehr zum Thema Einsteiger