USA Einfuhrzoll auf europäische Motorräder

100 % Einfuhrzölle auf europäische Motorräder?
:
Handelskrieg wegen Rindviechern

© Sdun

Die Preise etlicher europäischer Motorräder könnten sich in den USA bald verdoppeln. Die Pläne der US-Handelsbehörden erschrecken nicht nur die europäischer Hersteller, sondern auch die amerikanischen Motorradfahrer.

Kompletten Artikel anzeigen

Weil die EU die Einfuhr von mit Wachstumshormonen behandelten amerikanischen Rindfleisches gestoppt hat, will die US-Handelsbehörde Motorräder aus Europa mit 100 Prozent Strafzoll belegen – quasi als Racheakt. Betroffen wären Roller, Mopeds und Motorräder zwischen 50 und 500 Kubikzentimeter, egal ob sie nun von KTM, BMW, Piaggio, Vespa oder von Klein- und Nischenherstellern wie Sherco oder GasGas stammen.

Doch gegen dieses Vorhaben regt sich nicht nur in Europa Widerstand. Auch die American Motorcyclist Association AMA verurteilt den geplanten Handelskrieg als „absurd“, wie AMA-Vizepresident Wayne Allard sagt: „Es gibt einfach keine logische Verbindung zwischen Motorrädern und Rindfleisch.“

Tausende Stellen in den USA wären betroffen

© BMW Motorrad

Motorisierte Zweiräder zwischen 50 und 500 ccm³ - wie hier die abgebildete BMW G 310 GS - wären von den beschriebenen Einfuhrzöllen betroffen.

Hauptsorge des US-Motorradfahrerverbands AMA ist aber nicht das Wohl der europäischen Motorradindustrie, für die der weltweit wichtigste Motorradmarkt wegzubrechen droht. Der AMA-Vize weist vielmehr darauf hin, dass mit einer so drastischen Verteuerung von Motorrädern auch tausende Jobs in den USA verloren gehen würden. Der Verband hat deswegen seine Mitglieder zu Protesten aufgerufen.

Diese Taktik hatte laut AMA schon einmal Erfolg: 2008 war die Handelsbehörde mit einem ähnlichen Plan gescheitert. Statt auf Motorräder wurden die Zölle damals auf bestimmte europäische Lebensmittel erhöht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank