Energica: Kooperation mit Bootsmotoren-Hersteller

Energica geht aufs Wasser
:
Kooperation mit Bootsmotoren-Hersteller

© Energica

Elektromotorradhersteller Energica arbeitet mit dem Start-Up Sealence zusammen. Gemeinsam will man elektrisch angetriebene Strahltriebwerke für Boote entwickeln.

Kompletten Artikel anzeigen

Bereits im Sommer 2019 hatten der Elektromotorradanbieter Energica und der italienische Zulieferer Dell'Orto eine Partnerschaft vereinbart, in der gemeinsam Elektroantriebe für Motorräder entwickelt werden sollen. Jetzt geht Energica eine weitere Kooperation ein.

Elektrische Bootsantriebe

© Sealence

Der neue Kooperationspartner von Energica ist das Start-Up Sealence. Die Italiener haben bereits mit einem elektrisch angetriebenen Strahltriebwerk für Boote auf sich aufmerkam gemacht. Zusammen mit dem Motorradhersteller soll das Bootstriebwerk weiterentwickelt werden. Sealence verspricht sich davon noch effektivere und leistungsstärkere Triebwerke. Darüber hinaus erwarten beide Partner Skaleneffekte durch die Verwendung gleicher Antriebskomponenten. Auch sollen diese Komponenten Drittanbieter zugänglich gemacht werden.

"Wir sind sehr stolz auf diese neue rein italienische Zusammenarbeit, die uns auf den Marinemarkt bringen wird", sagte Livia Cevolini, CEO von Energica.

Fazit

Komponenten aus Elektroantriebssträngen lassen sich leicht an andere Einsatzbedingungen anpassen. Elektromotorradhersteller Energica versucht sich hier mit seinem Knowhow möglichst breit aufzustellen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit