Fantic und Yamaha: Partnerschaft wird vertieft

Fantic und Yamaha
:
Partnerschaft wird vertieft

© Yamaha

Mit Yamaha-Unterstützung will Fantic ins Geschäft mit elektrisch angetriebenen Modellen einsteigen. Die Italiener erhalten aber auch weitere Yamaha-Verbrenner-Motoren.

Kompletten Artikel anzeigen

Fantic Motor und Yamaha Motor Europe wollen ihre strategische Partnerschaft stärken, das teilte der japanische Motorradhersteller Yamaha am Mittwoch (7.10.2020) mit. Beide Partner planen in den Bereich Motorrad und Elektromobilität enger zusammenzuarbeiten. Im Zuge der vertieften Partnerschaft wird Fantic zudem bis Ende 2020 alle Anteile am gemeinschaftlich betriebenen Motorenbauer Motori Minarelli übernehmen. Damit ist Minarelli freier um neue Kunden zu bedienen und so seine Auslastung zu erhöhen.

E-Mobilität und neue Fantic-Verbrenner

Motori Minarelli wiederum soll sein Portfolio um Elektroantriebe erweitern, die in künftigen Fantic-Modellen verbaut wird. Das Know-How für die elektrischen Antriebe liefert Yamaha. Fantic profitiert aber auch vom Zugang zu ausgewählten Yamaha-Verbrennermotoren. Die Italiener können so ihr Modellangeot ausbauen und Yamaha die Produktionsstückzahlen seiner Motoren hochschrauben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 5 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto