Kawasaki Z1-Zylinderköpfe Neuteile

Kawasaki legt Z1-Zylinderköpfe neu auf
:
Weitere Klassiker-Neuteile sollen folgen

© Jahn

Kawasaki will für Klassiker der eigenen Marke verschiedene Ersatzteile nachfertigen. Den Start machen Zylinderköpfe für die legendäre Z1.

Kompletten Artikel anzeigen

Kawasaki besinnt sich auf seine Vergangenheit und will sich verstärkt um Klassiker der eigenen Geschichte kümmern. Die Japaner wollen dazu ausgewählte Ersatzteile für bestimmte Modelle nachfertigen, melden japanische Medien.

Vertrieb über Internet geplant

Zum Auftakt will Kawasaki Zylinderköpfe für die legendären Z1- und Z2-Motoren nachfertigen. Die Zylinderköpfe sollen dabei aber mit modernen Werkstoffen und auf modernen Maschinen gefertigt werden. Zunächst ist eine Auflage von 1.000 Exemplaren geplant. Bei Bedarf soll hier aber aufgestockt werden. Beschränkt ist der Vertrieb zunächst ausschließlich auf den japanischen Markt.

Ab Herbst 2019 will Kawasaki auch weitere gefragte Ersatzteile nachfertigen. Zudem sollen diese über eine extra aufgelegte Internetseite vertrieben werden. Bei entsprechender internationaler Nachfrage soll dann auch ein Export ermöglicht werden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650
Mehr zum Thema Werkstatt